"Otello" in Chemnitz
16.02.2015 | Acht Jahre lang hatte Verdi keine Oper mehr geschrieben, felsenfest überzeugt, dass die „Aida“ sein letztes Werk fürs Musiktheater gewesen sei. Da schickte ihm sein Verleger 1879 Arrigo Boitos Libretto zum „Otello“. Verdi war äußerst angetan, begann aber erst 1884 mit dem Komponieren. 1887 erlebte das Werk seine Uraufführung. Heute gehört die Shakespeare-Vertonung zu den beliebtesten Opern. In Chemnitz inszenierte Michael Heinicke den „Otello“ und damit bereits seine vierte Verdi-Oper am sächsischen Haus. Die „story“ geht unter die Haut: der kluge und gute Feldherr Otello fällt auf die...Weiterlesen