"Andrea Chénier" in Braunschweig
10.03.2015 | Umberto Giordanos Oper „Andrea Chénier“ ist nicht sehr häufig auf deutschen Bühnen zu sehen. Es geht darin um eine Liebe kurz vor und während der Französischen Revolution. Es geht um den Gegensatz zwischen Aristokratie und Volk, der in der Braunschweiger Inszenierung durch ein bildliches „Oben“ und „Unten“ dargestellt wird. Der Dichter Chénier und seine Geliebte, die Adelige Maddalena de Coigny, unterliegen am Ende dem Machtspiel des Dieners Gérard. Dessen Eifersucht bringt sie auf das Schafott. In Braunschweig allerdings kann, anders als im Libretto vorgesehen, Maddalena gerettet werden...Weiterlesen