Pressemitteilungen

Weitere Verhandlungsrunde zur Übernahme des TVöD-Abschlusses bleibt ergebnislos.

26.06.2025 | Berlin/Hamburg/Köln, 25. Juni 2025. Der Deutsche Bühnenverein verweigert weiterhin die vollständige Übernahme des TVöD-Abschlusses. Eine für heute angesetzte weitere Verhandlungsrunde zur Anpassung der Arbeitsentgelte für die Künstler*innen, die an Theatern und Konzerthäusern auf Grundlage der Tarifverträge NV Bühne und TVK beschäftigt sind, endete abermals ohne Ergebnis. Dies maßgeblich deshalb, weil der Deutsche Bühnenverein die von den Gewerkschaften BFFS, GDBA, unisono und VdO geforderte vollständige Übernahme des TVöD-Abschlusses verweigert. Die Verhandlungen sollen am 15. September 2025...Weiterlesen

Bundesweiter Warnstreik: Künstler*innengewerkschaften setzen Zeichen

24.06.2025 | Punkt 11:30 Uhr stand am Mittwoch, den 18. Juni an zahlreichen Theatern und Konzerthäusern in Deutschland für 30 Minuten die Arbeit still. Mit großer Beteiligung haben sich erneut mehrere tausend Künstler*innen und künstlerisch-technisch Beschäftigte an der gemeinsamen Arbeitskampfmaßnahme der vier Künstler*innengewerkschaften VdO, unisono, GDBA und BFFS an mehr als 80 Theatern und Konzerthäusern beteiligt. Die Teilnehmenden kamen aus allen Berufsgruppen: Schauspieler:innen, Chorsänger:innen, Musiktheatersolist:innen, Tänzer:innen, Orchestermusiker:innen, Puppenspieler:innen, Mitarbeitende...Weiterlesen

BFFS, GDBA, unisono und VdO rufen zur Arbeitsniederlegung auf!

18.06.2025 | Bundesweiter gemeinsamer Arbeitskampf der vier Künstler*innengewerkschaften an Theatern und Konzerthäusern! Berlin/Hamburg/Köln, 18. Juni 2025 – Die Gewerkschaften BFFS, GDBA, unisono und VdO rufen alle Künstler*innen, die an Theatern und Konzerthäusern gemäß den Tarifverträgen NV Bühne und TVK beschäftigt sind, auf, heute um 11:30 Uhr ihre Arbeit vorübergehend für 30 Minuten niederzulegen. Mit der Arbeitskampfmaßnahme wollen die vier Künstler*innengewerkschaften ihrer Forderung zur Übernahme des aktuellen TVöD-Abschlusses für die künstlerisch und künstlerisch-technischen Bühnenbeschäftigten...Weiterlesen

Bühnenverein und BFFS, GDBA, VdO - Tarifeinigung zum NV Bühne

08.05.2025 | Deutscher Bühnenverein und die Künstler:innen-Gewerkschaften BFFS, GDBA und VdO einigen sich auf einen Teilabschluss mit Regelungen zu Arbeitszeit und Planbarkeit der Arbeit – mit diesem Abschluss wird der NV Bühne vollumfänglich auch gegenüber den Gewerkschaften BFFS und GDBA in Kraft gesetzt. Die Verhandlungskommissionen der Gewerkschaften und des Deutschen Bühnenvereins haben sich heute auf ein sogenanntes Kleines Paket mit Regelungen zur Arbeitszeit und Planbarkeit der Arbeit der NV Bühne-Beschäftigten verständigt. Mit dieser Einigung tritt der NV Bühne auch gegenüber den Gewerkschaften...Weiterlesen

Bundesweite Helmpflicht an deutschen Bühnen und Orchestern

01.04.2025 | Gewerkschaften fordern Tarifverhandlungen zum Schutz der Beschäftigten. Berlin, Hamburg, 1. April 2025 - Aufgrund der drastischen Kürzungen der Kulturetats in zahlreichen Städten wie bspw. in Berlin, München, Plauen und Zwickau fordern die Künstler:innen-Gewerkschaften zum Schutz der Beschäftigten die Einführung einer Helmpflicht. Deshalb bestehen BFFS, GDBA, unisono und VdO auf die Aufnahme von Tarifverhandlungen mit dem Deutschen Bühnenverein. Es ist mit Warnstreiks zu rechnen, wenn der Verhandlungsaufforderung nicht nachgekommen wird. Die fortwährende Sanierungsbedürftigkeit vieler Häuser...Weiterlesen

Erster Tarifabschluss für gastierende Künstler:innen an deutschen Bühnen

07.03.2025 | GDBA, VdO und BFFS schließen mit dem Deutschen Bühnenverein erstmals einen Tarifvertrag für abhängig beschäftigte Gäste ab. Berlin/Hamburg/Köln, den 07. März 2025. Fast 18 Monate nach Beginn der Tarifverhandlungen für gastierende Künstler:innen ist es den Künstler:innengewerkschaften BFFS, GDBA und VdO gelungen, mit dem Deutschen Bühnenverein einen Tarifvertrag für gastierende Künstler:innen abzuschließen. Nachdem der Deutsche Bühnenverein die Verhandlungen im Juni 2024 zunächst abgebrochen hatte, konnten die Verhandlungen nach Aufforderung durch die Gewerkschaften im Januar diesen Jahres...Weiterlesen

BFFS, GDBA und VdO fordern: NV Bühne zeitgemäß reformieren

01.07.2024 | Berlin, Hamburg, Köln, den 1. Juli 2024. BFFS und GDBA kündigen NV Bühne zum Jahresende. Alle drei Gewerkschaften verurteilen, dass der Bühnenverein daraufhin den zum Greifen nahen Abschluss eines ersten Tarifvertrags für gastierende Künstler:innen aussetzt. Die drei Künstler:innen-Gewerkschaften wollen bis zum Jahresende den Tarifvertrag NV Bühne und damit auch die Bühnen fit für die Zukunft machen. Ein Tarifvertrag, der auf die speziellen künstlerischen und sozialen Belange der Bühnen und ihrer Beschäftigten zugeschnitten ist, ist ein wichtiges Fundament der deutschen Theaterlandschaft. In...Weiterlesen

Zweite Lohnrunde für TVL-Orchester und -Bühnen ergebnislos 

18.06.2024 | Auch die zweite Tarifrunde zur Übernahme linearer Vergütungserhöhungen des TV-L Abschlusses vom 9. Dezember 2023 auf die Beschäftigten der Theater und Orchester blieb heute ergebnislos. Die vier Künstlergewerkschaften BFFS, GDBA, unisono und VdO hatten vom Deutschen Bühnenverein (DBV) eine Übernahme des Abschlusses auf die Beschäftigten aller Betriebe gefordert, die unter den TV-L fallen, einschließlich der Beschäftigten der hessischen Staatstheater, des Stadttheaters Gießen und des Hessischen Landestheaters Marburg. Das wurde vom DBV abgelehnt. Der DBV will die hessischen Staatstheater, das...Weiterlesen

Tarifeinigung zur Übernahme der TV-L-Erhöhungen im NV Bühne

27.02.2024 | Künstler:innen-Gewerkschaften einigen sich mit Deutschem Bühnenverein auf Gagenerhöhungen Die Künstler:innen-Gewerkschaften Bundesverband Schauspiel (BFFS), die Genossenschaft Deutscher Bühnen Angehöriger (GDBA) und die Vereinigung deutscher Opern- und Tanzensembles (VdO) haben sich in der gestrigen Tarifverhandlungsrunde mit dem Deutschen Bühnenverein auf die uneingeschränkte Übernahme der Tariferhöhungen des TV-L auch für die NV Bühne-Beschäftigten dieses Tarifbereiches geeinigt. Nachdem bereits im Dezember mit dem Bühnenverein eine Einigung zur Übernahme der Regelungen bezüglich des...Weiterlesen

Beginn der bundesweiten Informationskampagne #StoppNVFlatrate

14.02.2024 | Die drei Bühnengewerkschaften BFFS, GDBA und VdO wenden sich mit ihrer Kampagne ans Publikum Hamburg/Köln/Berlin, 14. Februar 2024: Auf ihrer ersten gemeinsamen Online-Pressekonferenz machten BFFS, GDBA und VdO heute auf die anhaltend belastenden Arbeitsbedingungen an vielen deutschen Bühnen aufmerksam. Grund und Anlass sind insbesondere fehlende Arbeitszeitregelungen im Tarifvertrag NV Bühne. Die Beschäftigten, ihre Gewerkschaften und weitere Interessenverbände kämpfen seit Jahren für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen an den Landes-, Stadt- und Staatstheatern. In den letzten...Weiterlesen

Seiten

Pressemitteilungen abonnieren