Nachrichten

Stephan Zilias wird Generalmusikdirektor von Opera Ballet Vlaanderen

06.11.2025 | (PM) Das niedersäschsiche Staatsoper Hannover freut sich, dass Stephan Zilias zum neuen Generalmusikdirektor von Opera Ballet Vlaanderen ernannt wurde. Zilias, der seit 2020 die musikalische Leitung der Staatsoper Hannover innehat, wird sein Amt hier noch bis zum Ende der Spielzeit 2025/26 ausüben und unter anderem die deutsche Erstaufführung von Penthesilea (Komponist: Pascal Dusapin) dirigieren. Anschließend wird er seine neue Aufgabe in Belgien antreten. Bodo Busse, Intendant der Staatsoper Hannover, gratuliert herzlich zu diesem Schritt: „Ich freue mich sehr über diese großartige...Weiterlesen

Theater Regensburg ist Opernhaus des Jahres 2025

04.11.2025 | Das Theater Regensburg erhält den OPER! AWARD 2026 und wird so als „bestes Opernhaus des Jahres 2025“ ausgezeichnet. „Diese herausragende Auszeichnung ist eine riesengroße Ehre und Anerkennung der Leistung und Strahlkraft der Ensembles und des gesamten Hauses in allen Facetten! Eine unbändige Freude für uns alle und ich bin stolz, dieses Haus mit diesem Team als Intendant leiten zu dürfen und auch zu erleben, dass Mut und Risikobereitschaft sich lohnen“, freut sich Intendant Sebastian Ritschel. Die Jury begründet ihre Wahl unter anderem mit der Innovationskraft, dem Mut des Spielplanes und...Weiterlesen

NRW erhöht Kulturförderung erstmals seit drei Jahren

Placebo neu
03.11.2025 | Das Kulturministerium hat gegenüber dem WDR bestätigt, dass die Landeskulturförderung in Nordrhein-Westfalen steigen soll. Es ist die erste Erhöhung seit drei Jahren. In den vergangenen Jahren war der Kulturetat des Landes stetig zurückgegangen. Selbst der Haushaltsentwurf vom Sommer sah ursprünglich weitere Kürzungen um rund acht Millionen Euro vor. Nun sollen die Mittel stattdessen um genau diese Summe wachsen – auf insgesamt etwa 318 Millionen Euro. Nach Angaben der Landesregierung hätten sich in der Finanzplanung für 2026 neue Spielräume ergeben. Kulturministerin Ina Brandes (CDU) sprach...Weiterlesen

„Die Göttin der Vernunft“ mit BR-Klassik-Operetten-Frosch ausgezeichnet

30.10.2025 | Am 25. Oktober feierte die Operette „Die Göttin der Vernunft“ von Johann Strauss Premiere am theater für niedersachsen – pünktlich zum 200. Geburtstag des „Walzerkönigs“. Nun wurde der Inszenierung vom Bayerischen Rundfunk der Operetten-Frosch verliehen: „Das Team vom BR-Klassik Operetten-Boulevard ist begeistert und gratuliert dem Theater für Niedersachsen Hildesheim zu großem Operettenmut!“ Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss hat das theater für niedersachsen dessen letztes Bühnenwerk auf den Spielplan gesetzt. Christian von Götz hat die Operette inszeniert, die musikalische Leitung...Weiterlesen

Gänsehautmomente: Der Deutsche Musical Theater Preis 2025 in Berlin

28.10.2025 | Gestern Abend wurde der Deutsche Musical Theater Preis im Berliner TIPI am Kanzleramt in Kooperation mit Apiro Entertainment verliehen. Großer Gewinner war das Musical „Die Weiße Rose“ mit sieben Auszeichnungen. Durch den Abend führte die Schauspielerin und Sängerin Gisa FlakeUnterstützt wurde sie von prominenten Preispat:innen wie Meret Becker, Chiara Fuhrmann, Katherine Mehrling, Richy Müller, Steffi Irmen, Gayle Tufts, Caro Worbs und Miguel Robitzky. In insgesamt 16 Kategorien wurden Produktionen und Persönlichkeiten der Spielzeit 2024/25 ausgezeichnet. Der diesjährige Ehrenpreis ging an...Weiterlesen

Neue Ära: INTERIM des Staatstheaters Kassel wird eröffnet

22.10.2025 | Eine neue Theater-Ära beginnt in Kassel: Am 31. Oktober 2025 wird mit Giuseppe Verdis großer Oper „Aida“ das INTERIM des Staatstheaters Kassel eröffnet – und damit ein modulares Theater der Öffentlichkeit vorgestellt, das schon jetzt international für Furore sorgt. Der im Rekordtempo von knapp eineinhalb Jahren auf Initiative der Stadt Kassel errichtete Modulbau in Kassels Südstadt ist maximal flexibel: Dank einer vierstöckigen Zuschauergalerie, variablen Sitztribünen, einer Obermaschinerie mit 28 Zügen über der gesamten Fläche, einer Schwerlastendrehscheibe und einem abdeckbaren...Weiterlesen

Neuer Chordirektor an der Staatsoper Stuttgart: Jeremy Bines ab 2026/27

15.10.2025 | Die Staatsoper Stuttgart freut sich, Jeremy Bines zur Spielzeit 2026/27 als neuen Chordirektor begrüßen zu dürfen. Der gebürtige Belfaster mit britischer, irischer und deutscher Herkunft tritt die Nachfolge von Manuel Pujol an, der zum Ende der Saison als Chordirektor an die Oper Frankfurt wechselt. Jeremy Bines ist seit der Spielzeit 2017/18 Chordirektor an der Deutschen Oper Berlin . In dieser Funktion prägte er maßgeblich das Klangbild des Opernchors und arbeitete mit namhaften Dirigent*innen und Regieteams zusammen. Unter seiner Leitung entstanden vielbeachtete Einstudierungen unter...Weiterlesen

Preis für Lebenswerk: DER FAUST - Auszeichnung für Birigitte Dethier

13.10.2025 | Die Regisseurin und Theaterleiterin Brigitte Dethier erhält den diesjährigen Preis für das Lebenswerk des Deutschen Theaterpreises DER FAUST. »Ich freue mich sehr über diesen Preis, der mir zeigt, dass ich mit meinem künstlerischen und kulturpolitischen Schaffen wirksam war. Aber ich verstehe das nicht nur als Auszeichnung für mich, sondern als einen Preis für das Theater für Junges Publikum. Es ist ein Preis für alle, die sich in diesem Genre engagieren.« Die Jury ehrt mit Brigitte Dethier eine Kinder- und Jugendtheaterregisseurin und Theaterleiterin, die in ihrer Arbeit Kinder und...Weiterlesen

Chorsolist:innen der Komischen Oper Berlin sind Chor des Jahres

Chorsolist:innen der Komischen Oper Berlin sind Chor des Jahres. Foto: @jan_windszus_photography
06.10.2025 | Die jährliche Umfrage der Fachzeitschrift "Opernwelt" hat wieder die Bestenliste der vergangenen Spielzeit ergeben - an der Umfrage nahmen 39 Kritiker*innen teil. Die Oper in Zürich wurde zum «OPERNHAUS DES JAHRES» gekürt. «CHOR DES JAHRES» wurde der Chor der Komischen Oper Berlin mit Chordirektor David Cavelius. Eleonora Buratto und Bogdan Volkov wurden «SÄNGERIN DES JAHRES» beziehungsweise «SÄNGER DES JAHRES». Anna Nekhames wurde für ihre Leistung in «Melusine» an der Oper Frankfurt zur «NACHWUCHSSÄNGERIN DES JAHRES» gewählt. Wir gratulieren allen Geehrten ganz herzlich. Weitere Infos und...Weiterlesen

Aufruf der VdO in Nordrhein-Westfalen: Wer kürzt, denkt zu kurz

Aufruf der VdO in NRW: Wer kürzt, denkt zu kurz. Abb.: VdO
06.10.2025 | Liebe Mitglieder der VdO in NRW, die drohenden Einschnitte im Kulturhaushalt von NRW treffen die Kulturszene hart — Existenzen, Projekte und die Vielfalt, die NRW ausmacht, stehen auf dem Spiel. Dagegen setzt das KulturBündnis NRW ein großes, sichtbares Zeichen und ruft zur Kundgebung auf: für eine starke, bunte und zukunftsfähige Kultur in Nordrhein-Westfalen. Kultureller Schulterschluss vor dem Landtag — seid dabei! Wann: Mittwoch, 8. Oktober 2025, 15:30 Uhr Wo: Wiese vor dem Landtag NRW, Düsseldorf Das KulturBündnis NRW ist ein Zusammenschluss von Künstler*innen und Institutionen aus ganz...Weiterlesen

Seiten

Nachrichten abonnieren