"Echnaton" an der Komischen Oper Berlin
11.04.2025 | „Was dieses Stück so interessant macht, ist, dass ein tiefer melancholischer Duft über allem schwebt. Die Musik fühlt sich fast so an, als wäre man in der Wüste und würde einen Sandsturm beobachten.“ Das sagt Regisseur Barrie Kosky, der „Echnaton“ von Philip Glass an der Komischen Oper Berlin inszeniert hat. Den ägyptischen König Echnaton, der als erster den Versuch machte, eine monotheistische Religion in seinem Reich zu etablieren, glauben viele zu kennen. In Wahrheit wissen wir nur sehr wenig über ihn. Der amerikanische Komponist Philip Glass hat Echnaton zum Mittelpunkt seiner dritten...Weiterlesen