"Die lustige Witwe" in Lübeck
24.09.2024 | „Franz Lehár stellte die damaligen Konventionen der Operette auf den Kopf und landete einen Sensationserfolg: Gekonnt fing er die Veränderungen des gesellschaftlichen Klimas nach 1900 ein – von der Diskussion um das Frauenwahlrecht bis zur anbrechenden sexuellen Liberalisierung“, schreibt das Theater Lübeck zur Einführung der Operette, die die Spielzeit eröffnete. „Diese Inszenierung hinterfragt die Männlichkeit“, hören wir im Schleswig-Holstein Magazin, und Regisseur Bruno Klimek sagt im Interview: „Ich habe versucht, ein Libretto zu schreiben, das näher an uns dran ist, das wir auch wieder...Weiterlesen