"Otello" in Bremen
06.05.2025 | Zwölf Jahre lang hatte Giuseppe Verdi keine Oper mehr komponiert, sondern sich um seine Ländereien gekümmert. Der Vorschlag „seines“ Librettisten Arrigo Boito, Shakespeares „Otello“ zu vertonen, reizte ihn so sehr, dass er sich an die Arbeit machte. Mit 74 Jahren erlebte er dann die – hymnisch gefeierte – Uraufführung. Er verzichtet hier auf Opern-Konventionen seiner Zeit und schafft ein im Wesentlichen durchkomponiertes Musiktheater-Werk. Die Oper sei „eine durchgehende, freie, gewaltige Fantasie über einen Menschen, dessen gesellschaftliche Position so exponiert wie instabil ist, dass er...Weiterlesen








