"Mitridate" in Schwetzingen
07.12.2017 | Das Theater Heidelberg beendete seine Reihe neapolitanischer Opern mit Nicola Antonio Porporas „Mitridate“. Porpora komponierte das Werk mehr als drei Jahrzehnte, bevor Mozart sich des Stoffes annahm. Er wollte damit dem in England so erfolgreichen Opernkomponisten Händel Konkurrenz machen. Im Rokokotheater Schloss Schwetzingen fand nun die deutsche Erstaufführung statt. Anders als Mozart konzentrierte sich Porpora weniger auf die politischen Umstände der Geschichte des Königs Mitridate; er stellte die zwischenmenschlichen Aspekte in den Vordergrund. Mitridate versucht, seinen beiden Söhnen...Weiterlesen