"Jakob Lenz" an der Berliner Staatsoper
01.08.2017 | Jakob Lenz, Sturm- und Drangdichter im 18. Jahrhundert, litt an einer paranoiden Schizophrenie, mit der er sich in Hoffnung auf Besserung zum Pfarrer Johann Friedrich Oberlin flüchtete. Die Krankheit jedoch nahm ihren Verlauf, und Lenz verlor zunehmend den Kontakt zu seiner Umgebung. Georg Büchner nutzte Oberlins Aufzeichnungen über den realen Fall 60 Jahre später für seine berühmte Novelle, und Wolfgang Rihm wagte sich an eine Vertonung des schwierigen Stoffes als Kammeroper. Diese wurde nun, inszeniert von Andrea Breth, in einer Koproduktion mit der Oper Stuttgart und dem Théâtre Royal de...Weiterlesen