"Die Hochzeit des Figaro" in Hildesheim
26.09.2018 | Wolfgang Amadeus Mozarts Oper, die Elemente der opera seria mit solchen der opera buffa kunstvoll vereint, gelangte im deutschsprachigen Raum zu besonderer Popularität, als sie – dann bis etwa Ende des 19. Jahrhunderts – als deutsches Singspiel mit gesprochenen Zwischentexten (statt der vorgesehenen Rezitative) auf die Bühne kam. Diese Fassung hat das Theater für Niedersachsen wieder belebt und bedient sich dabei der Gesangstexte des Adolph Freiherr Knigge. Regisseur Wolfgang Nägele nutzt Türen und Vorhänge, um das bunte Liebes-Verwirrspiel darzustellen. Das glückt offenbar: „Schwungvoll und...Weiterlesen