Nachrichten

New Voices of Opera: Nachwuchs präsentiert sich in Chemnitz

28.05.2025 | Die ZAV-Künstlervermittlung verbindet gezielte Nachwuchsförderung mit Konzertatmosphäre – eine Plattform für Talente und Theater. Am 5. Juni 2025 wird das Opernhaus Chemnitz zur Bühne für die Opernstars von morgen: Zwölf ausgewählte junge Bühnenpersönlichkeiten aus sieben Nationen im Alter zwischen 23 und 30 Jahren präsentieren sich bei einem besonderen Vorsingen. Eingeladen sind Intendant*innen, Betriebsdirektor*innen, Chefdisponent*innen und Caster*innen sowie andere Theaterschaffende aus dem Musiktheater – mit dem Ziel, neue Talente für zukünftige Produktionen zu entdecken. Die von der ZAV...Weiterlesen

Jubiläumsbroschüre - das Kinderopernhaus Berlin feiert Jubiläum

26.05.2025 | 15 Jahre Kinderopernhaus Berlin - zu diesem Anlass präsentiert die Staatsoper Unter den Linden eine Jubiläumsbroschüre, die die Geschichte, Entwicklung und Vielfalt dieses bundesweit einzigartigen Projekts der kulturellen Bildung im Bereich des Musiktheaters dokumentiert. Die Staatsoper blickt zurück auf eineinhalb Jahrzehnte künstlerischer Arbeit mit Kindern aus sechs Berliner Bezirken – ein Erfolgsmodell für kulturelle Teilhabe mit einem hohen Bildungsmehrwert! Die liebevoll gestaltete Jubiläumsbroschüre mit Text und Bildern ist ab sofort auf der Website abrufbar. Grußworte der Staatsopern-...Weiterlesen

Moskauer Bolschoi-Ballettstar Grigorowitsch tot

21.05.2025 | (PM Bayerische Staatsoper) Yuri Grigorovich prägte als Direktor des Bolschoi-Balletts und als Choreograph das sowjetische Ballett über drei Jahrzehnte lang mit unvergleichlichem Nachdruck, vom Ende der 50er bis zum Ende der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts. Sein Name galt darüber hinaus für die westliche Welt lange Zeit nahezu als Synonym für die zeitgenössische Choreographie der Sowjetunion. Im gleichen Jahr geboren wie John Cranko und Maurice Béjart, steht sein Schaffen, ähnlich wie das der beiden westlichen Choreographen, charakteristisch für einen Epoche-prägenden Stil für ihre Welt und...Weiterlesen

André de Ridder wechselt an die National Opera in London

14.05.2025 | André de Ridder wechselt ab 2027 an die National Opera in London André de Ridder, Generalmusikdirektor des Theater Freiburg, wird mit Beginn der Saison 2027/28 Chefdirigent der English National Opera in London. Damit kehrt er an jenen Ort zurück, wo einst seine Karriere als junger Dirigent begann – nicht jedoch, ohne zuvor seinen fünfjährigen Vertrag am Theater Freiburg zu erfüllen. „Die Entscheidung, diesem Ruf zu folgen, habe ich schweren Herzens getroffen, da ich mich in Freiburg sehr wohl fühle und den fantastischen musikalischen Ensembles des Theaters, dem Philharmonischen Orchester, dem...Weiterlesen

Complexions Contemporary Ballet - Gastspiel in Köln

08.05.2025 | New Yorks angesagteste Tanzcompany, das Complexions Contemporary Ballet gastiert mit neuem Programm STAR DUST – new inspired vom 22. bis 27. Juli 2025 in der Kölner Philharmonie. Eine tänzerische Hommage an gleich drei musikalische „Sternstunden“ ist geplant. Complexions bedeutet übersetzt „Gesichtsfarben“. Diesen Namen gaben die ehemaligen Solisten der berühmten Alvin Ailey-Company Dwight Rhoden und Desmond Richardson ihrer eigenen Tanzcompany sehr bewusst: Denn ihr vor 30 Jahren gegründetes Ensemble sollte unterschiedlichsten Tänzerpersönlichkeiten – egal welcher Körpergröße, Hautfarbe oder...Weiterlesen

Welttanztag 2025 – International Dance Day: Mikhail Baryshnikov

29.04.2025 | (English below!) Der internationale Welttanztag zelebriert die universelle Sprache des Tanzes und soll ein globaler Feiertag der Tanzkünste sein. An jedem 29. April eines Jahres wird die Botschaft einer bekannten Persönlichkeit des Tanzes weltweit verbreitet - mit dem Ziel, die Kunstform Tanz zu feiern, die Universalität und Globalität des Tanzes hervorzuheben, der alle Grenzen von Politik, Kulturen und ethnischen Zugehörigkeiten überwinden kann. In diesem Jahr ist es der Tänzer und Choreograph Mikhail Baryshnikov. Seine Botschaft lautet folgendermaßen: „Es wird oft gesagt, dass Tanz das...Weiterlesen

Ballet to Broadway: Wheeldon Works feiert Choreografen

24.04.2025 | Am 22. Mai kommt mit Ballet to Broadway: Wheeldon Works ein außergewöhnliches Tanzereignis live in die Kinos – eine Hommage an die künstlerische Bandbreite von Christopher Wheeldon, einem der prägendsten Choreografen unserer Zeit und künstlerischen Mitarbeiter des Royal Ballet. Wheeldons beeindruckende Karriere, die von klassischem Ballett bis hin zum Broadway-Musical reicht, wurde vielfach ausgezeichnet und weltweit gefeiert. Das Programm vereint vier seiner Werke und zeigt die große Spannweite seines Schaffens – von sinnlich-moderner Ballettkunst bis hin zu glamourösen Musical-...Weiterlesen

Startenor Peter Seiffert im Alter von 71 Jahren verstorben

15.04.2025 | (PM Bayreuther Festspiele) In tiefster Trauer gedenken die Bayreuther Festspiele Seiferts, der gestern im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Mit ihm verliert die Opernwelt einen ganz großen, einen wunderbaren Sänger. Beeindruckend war nicht nur seine außergewöhnliche Tenorstimme, sondern auch die tiefgründige Gestaltung der großen Wagner-Partien. Peter Seiffert begann seine Karriere 1978 an der Deutschen Oper am Rhein. Als Preisträger des Wettbewerbs des Deutschen Musikrates folgten Engagements in ganz Europa und Fernsehauftritte. Prägend war seine Zeit an der Deutschen Oper Berlin, wo er...Weiterlesen

Herausfordernde Zeiten am Mainfranken Theater mit Daniel Morgenroth

14.04.2025 | Seit der Gründung im Jahre 1804 durch Julius Reichsgraf von Soden halten die Würzburger ihrem Stadttheater unverbrüchlich die Treue. Trotz vieler Turbulenzen, politischer Umwälzungen und unzähliger Sparmaßnahmen wurde es nie geschlossen, sieht man vom Zweiten Weltkrieg ab. In personeller Hinsicht gingen dagegen in den letzten Jahren einige das Haus prägende Kapitel zu Ende. Rückkehr ins Frankenland Jetzt stellte sich Daniel Morgenroth, ab der Spielzeit 2026/27 neuer Intendant des Mainfranken Theaters Würzburg, im Neuen Haus der Presse und anschließend der Belegschaft vor. Der 40-jährige...Weiterlesen

Kulturangebote für Mehrheit der Gesellschaft von zentraler Bedeutung

08.04.2025 | (PM Liz Mohn Stiftung) Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenhalts in Deutschland und spielt eine essenzielle Rolle für die Demokratie. Das zeigt der neue Relevanzmonitor Kultur 2025 der Liz Mohn Stiftung. Bereits zum zweiten Mal hat die Liz Mohn Stiftung mit dem Relevanzmonitor Daten zur gesellschaftlichen Akzeptanz und Nutzung von Kulturangeboten in Deutschland erhoben. In diesem Jahr wurde erstmals das Zusammenspiel von Kultur und Demokratie beleuchtet. Die Studie zeigt, dass mit 87% die Mehrheit der Bevölkerung Kultur als verbindendes Element in einer sich...Weiterlesen

Seiten

Nachrichten abonnieren