Nachrichten

Deutscher Theaterpreis DER FAUST 2024 für Nele Hertling

24.10.2024 | Die Theaterdirektorin Nele Hertling erhält den diesjährigen Preis für das Lebenswerk des Deutschen Theaterpreises DER FAUST. »Die Nachricht von dem Preis für das Lebenswerk hat mich überrascht und gefreut. Es ist ein Preis, den ich wirklich schätze, da er aus der Erfahrung und der Kompetenz des Theaters selber entschieden wird und weil mit der Preisverleihung die großartige Vielfalt des Theaters heute auf überzeugende Weise sichtbar gemacht wird«, erklärt Nele Hertling anlässlich der Auszeichnung. Die Jury ehrt mit Nele Hertling eine »Grande Dame der Freien Szene«, die gleichzeitig auch als...Weiterlesen

Deutscher Musical Theater Preis für die Operette "Oh! Oh! Amelio!"

23.10.2024 | Die Operette "Oh! Oh! Amelio!" von Thomas Pigor, die am 10. Juli 2024 im Staatstheater am Gärtnerplatz uraufgeführt wurde, konnte sich bei der Gala des Deutschen Musical Theater Preises am 21. Oktober durchsetzen. Thomas Pigor nahm den Preis in der Kategorie "Beste Liedtexte" in Berlin persönlich entgegen. Thomas Pigor: "Ich freue mich sehr, dass wir nach den „Drei Männern im Schnee“ nun zum zweiten Mal die Gelegenheit bekommen haben, die Uraufführung einer musikalischen Komödie mit dem wunderbaren Ensemble des Gärtnerplatztheaters zu realisieren. Zum richtigen In-Szene-Setzen von Liedtexten...Weiterlesen

„Rudi-Häussler-Preis“ an Semperoper-Solisten Christian Bauch

17.10.2024 | Christian Bauch auf der Bühne zu erleben, ist eine unvergessliche Tanztheater-Erfahrung. Das Publikum lässt sich begeistern von den Fähigkeiten in Technik und Ausdruck dieses Ausnahmekünstlers, Weggefährten betonen sein Einfühlungsvermögen in die Choreografie sowie die Raffinesse, mit der der Erste Solist des Semperoper Ballett sich durch das gesamte Spektrum des Tanzes zu bewegen vermag. Für seine tänzerischen und darstellerischen Leistungen zeichnet die Stiftung Semperoper – Förderstiftung den Tänzer Christian Bauch am 25. Oktober 2024 im Anschluss an die Vorstellung „Peer Gynt“ mit dem „...Weiterlesen

Festliche ausverkaufte Gala: Deutscher Tanzpreis 2024 verliehen

14.10.2024 | Berlin/Essen: Im Rahmen einer festlichen Tanz-Gala hat der Dachverband Tanz Deutschland am 12. Oktober 2024, den Deutschen Tanzpreis 2024 verliehen – die renommierteste Auszeichnung für den Tanz in Deutschland. Langanhaltender Applaus begleiteten die Ehrungen für Dieter Heitkamp (Ehrung für das Lebenswerk) sowie explore dance – Netzwerk Tanz für junges Publikum (Ehrung für herausragende Entwicklung im Tanz) und für Sasha Waltz, die mit dem Deutschen Tanzpreis 2024 ausgezeichnet wurde. Die Preisverleihung und die Tanz-Gala präsentierten eindrücklich die emotionale und verbindende Kraft des...Weiterlesen

15 Millionen für Richard-Wagner-Akademie der Dresdner Musikfestspiele

10.10.2024 | Die Landeshauptstadt Dresden erhält für den Neubau der Richard-Wagner-Akademie der Dresdner Musikfestspiele eine Zuwendung in Höhe von 15 Millionen Euro aus dem Förderprogramm »KulturInvest« der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Entstehen soll ein international ausgerichtetes Kompetenzzentrum für romantische Orchester- und Opernpraxis des 19. Jahrhunderts. Neben einem Konzertsaal mit 600 Plätzen wird der Neubau am Königsufer – vis à vis der Dresdner Altstadt – einen Orchester- und Chorprobensaal, Workshop-, Archiv- und Seminarräume enthalten. Ziel ist es, ausgehend...Weiterlesen

Für sieben Euro in die Berliner Staatsoper mit Igor Levit

01.10.2024 | Die Berliner Staatsoper Unter den Linden will mit einem neuen Format für sieben Euro mehr junge Menschen anlocken. Den Anfang macht eine öffentliche Generalprobe mit Pianist Igor Levit und Dirigent Christian Thielemann. Bei einer öffentlichen Generalprobe am 5. Oktober könnten unter 30-Jährige klassische Musik erleben, teilte die Staatsoper mit. Im Mittelpunkt stehen Levit und der neue Generalmusikdirektor Christian Thielemann, die mit der Staatskapelle das Abonnementkonzert am 7. Oktober vorbereiteten. Es ist Antrittskonzert als Generalmusikdirektor der Staatsoper. Auf dem Programm steht das...Weiterlesen

Oper Leipzig: Intendanz von Tobias Wolff endet 2027

30.09.2024 | Der Vertrag mit dem Intendanten der Oper Leipzig, Tobias Wolff, endet 2027. Dies gab das Dezernat Kultur der Stadt Leipzig vergangenen Freitag bekannt. Die Entscheidung sei das Ergebnis von Gesprächen, die in den vergangenen Wochen zwischen der Stadt Leipzig und Tobias Wolff planmäßig über die Verlängerung seines im Juli 2027 auslaufenden Vertrages geführt wurden, so die Pressemitteilung. Im Zuge dieser Verhandlungen hätten sich sich unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Ausrichtung und Entwicklung der Oper Leipzig entwickelt, so dass die Stadt Leipzig und Tobias Wolff in...Weiterlesen

Weltstars des Tanzes beim Deutschen Tanzpreis in Essen

26.09.2024 | Der Dachverband Tanz Deutschland lädt zur Tanz-Gala am Samstag, den 12. Oktober 2024 um 19 Uhr ins Aalto-Theater Essen ein. Star-Ballerina Polina Semionova vom Staatsballett Berlin wird die Gala bereichern. Mit Choreografien von William Forsythe, Sasha Waltz und Akram Khan präsentiert die Tanz-Gala einen einmaligen Einblick in die Vielfalt der aktuellen Tanz- und Ballettszene. Dieses Ereignis soll einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden. Deshalb werden die Tanz-Gala und der Tanzpreis-Kultursalon in die deutsche Gebärdensprache gedolmetscht und mit Live-Audiodeskription für blinde und...Weiterlesen

Spielzeit-Frosch 2023/24 für „Der Prinz von Schiras“ Inszenierung Regensburg

25.09.2024 | Das Theater Regensburg erhält für die Operetteninszenierung DER PRINZ VON SCHIRAS von Joseph Beer den begehrten Operettenpreis „Spielzeit-Frosch“ von BR-Klassik. Das wurde in der Sendung Operetten-Boulevard am 22. September 2024 verkündet. Die Konkurrenz war groß und international und reichte von Opernhaus Zürich, MusikTheater an der Wien, über Oper Graz, Staatsoperette Dresden bis zur Bayerischen Staatsoper und dem Gärtnerplatztheater in München. Insgesamt hatte der BR elf Produktionen im deutschsprachigen Raum in der vergangenen Spielzeit mit einer Frosch- Urkunde ausgezeichnet. „Aus diesen...Weiterlesen

Gabriel Venzago neuer Chefdirigent und GMD am Mainzer Staatstheater

24.09.2024 | Ab der Spielzeit 2025/2026 wird der Dirigent Gabriel Venzago neuer Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz und damit zugleich Generalmusikdirektor am Mainzer Staatstheater (GMD). Das gab Kulturministerin Katharina Binz in einer Pressekonferenz am 23. September 2024 bekannt. Venzago folgt damit auf Hermann Bäumer, der seit 2011 beide Positionen innehatte und bereits 2022 bekannt gab, dass er mit Ablauf der Spielzeit 2024/2025 seinen Vertrag nicht weiter verlängern möchte. Kulturministerin Binz freut sich über die Verpflichtung von Gabriel Venzago, an der Vertreterinnen und...Weiterlesen

Seiten

Nachrichten abonnieren