"Der fliegende Holländer" in Braunschweig
12.11.2018 | „Kein Stoff wäre geeigneter gewesen, Wagner den Erfolgsweg als Hofkapellmeister in Dresden zu ebnen. Aus der mythischen Figur des Verfluchten und der heilenden Kraft der Liebe schuf Wagner den Prototyp der ‚Romantischen Oper‘, in der sich Übersinnliches mit Irdischem verbindet.“ So schreibt das Theater Braunschweig, das die Oper um den Holländer, der nur durch die treue Liebe einer Frau erlöst werden kann, ins Programm gesetzt hat. Regisseurin Isabel Ostermann „holt (…) beispielhaft die Erlösung aus dem Jenseits ins Diesseits“, berichtet die Braunschweiger Zeitung. Und Bühnenbildner Stephan...Weiterlesen