"Eugen Onegin" in Würzburg
24.06.2022 | „Jene, die die Gabe besitzen in der Oper eine musikalische Darstellung zu suchen fern von Tragik und Theatralik, sondern alltägliche, einfache, allgemein menschliche Empfindungen, könnten (so hoffe ich) mit meiner Oper zufrieden sein.“ Das schrieb Peter I. Tschaikowsky über seine Entscheidung, Puschkins „Roman in Versen“ als Vorlage für seine Oper „Eugen Onegin“ auszuwählen. Tschaikowski wollte – auch in Abgrenzung zum Beispiel zu Wagner oder Verdi – keine „Große Oper“ komponieren, nannte sein Werk daher auch „Lyrische Szenen“, anstatt den Begriff „Oper zu verwenden. Für Regisseurin Agnessa...Weiterlesen