Verbandsnachrichten
Vergütungsrunde NV Bühne 2012 erfolgreich beendet
15.05.2012 | In nur einer Verhandlungsrunde konnten am 11.05.2012 die Verhandlungen mit dem Deutschen Bühnenverein über die diesjährigen Vergütungsanpassungen für die nach NV Bühne beschäftigten künstlerischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Theater erfolgreich abgeschlossen werden. Es ist den Künstlergewerkschaften erneut gelungen, die jeweiligen Abschlüsse des öffentlichen Dienstes in für die Beschäftigten vorteilhafter Weise auf die Vergütungsstrukturen des künstlerischen Bereiches zu übertragen. Einzelheiten finden Sie im Mitgliederbereich in der Rubrik "Wichtige Mitteilungen".Weiterlesen
Erklärung zur aktuellen Situation des Anhaltischen Theaters
08.03.2012 | In Sachsen-Anhalt veranlasst die derzeit stattfindende Diskussion um die Theaterfinanzierung den Personalrat des Anhaltischen Theaters zu folgender Erklärung:Weiterlesen
23. Februar 2012, 12 Uhr - Aufruf zu einer bundesweiten Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt
16.02.2012 | Die VdO folgt dem Aufruf von DGB und BDA zur bundesweiten Schweigeminute zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewaltam 23. Februar 2012 und bittet ihre Mitglieder um rege Teilnahme.Weiterlesen
Neuste Nachrichten zur GVL
10.01.2012 | Unsere neusten Nachrichten zur GVL vom 10. Januar 2012 finden Sie auf VdO-intern, dem Mitgliederbereich der VdO.Weiterlesen
SNE widersetzt sich Gerichtsurteil
01.11.2011 | In der gerichtlichen Auseinandersetzung um die Rechtmäßigkeit von Entlassungen missachtet die Beklagte, das Sorbische National-Ensemble (SNE), die gegen sie ergangene Entscheidung. Das Gericht droht nun der Intendantin mit Zwangsgeld oder ersatzweise Haft.Weiterlesen
Landesbühnen Sachsen: Offener Brief der Künstlergewerkschaften
08.09.2011 | In einem offenen Brief haben sich die Künstlergewerkschaften VdO, DOV und GDBA sowie die ver.di an die sächsische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Sabine von Schorlemer gewandt.Weiterlesen
Nochmals: Urteil des BAG zur Abgrenzung vergütungspflichtiger Solo-Leistungen
02.08.2011 | Über das Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG), in dem es einen Sondervergütungsanspruch für Chormitglieder für die Mitwirkung in den Duetten und Quartetten in Mozarts "Idomeneo" sowie Edmund Nicks Lyrischer Suite "Leben in unserer Zeit" verneint hat, ist bereits berichtet worden. Da dieses Urteil, wenn es nur vom Ergebnis her interpretiert wird, leicht zu Missverständnissen führen kann, erfolgt an dieser Stelle eine Zusammenfassung und Bewertung der wesentlichen Urteilsgründe.Weiterlesen
Staatstheater Cottbus: Tarifeinigung erzielt - Streiks abgewendet
03.07.2011 | Am 29. Juni 2011 fand eine weitere Verhandlungsrunde für das Staatstheater Cottbus mit den Gewerkschaften DOV, GDBA und VdO sowie dem Deutschen Bühnenverein und der Theaterleitung statt. Um ihrer Forderung nach struktureller Anbindung an die Tarifentwicklungen des öffentlichen Dienstes Nachdruck zu verleihen, hatten die künstlerisch Beschäftigten kürzlich erste Warnstreiks durchgeführt. In der Verhandlung wurde nun eine tarifliche Einigung erzielt, wie sie bundesweit bereits seit Jahren an vielen Bühnen üblich ist. Danach verzichten die Theaterbeschäftigten für die Laufzeit des Tarifvertrages...Weiterlesen
Seiten
