"Idomeneo" in Trier
12.06.2017 | „Mozart zeigt mit dem Idomeneo-Stoff, angelehnt an den biblischen Urmythos von Abraham und Isaak, den Menschen in seiner Schwäche, seiner Verstrickung in Schuld, seinem Überlebenskampf und seinem Ringen um Würde.“ So schreibt es das Theater Trier auf seiner Webseite. Idomeneo, siegreich in Troja, gerät auf der Heimfahrt in einen Sturm und soll – als Gegengabe für die Rettung durch Poseidon – seinen Sohn Idamante opfern. Was in der Originalversion versöhnlich endet, gerät in der Inszenierung von Jasmina Hadziahmetovic zur menschlichen Katastrophe. Idomeno wird quasi zum Terroristen und...Weiterlesen