"Eugen Onegin" in Wiesbaden
22.03.2017 | „Diese Oper hat keine Zukunft“, erklärte Peter I. Tschaikowsky, nachdem er „Eugen Onegin“ vollendet hatte. Er sollte sich täuschen. Heute ist die Oper eine der meistgespielten überhaupt. Die tragische Geschichte des Lebemanns Onegin, der die reine Liebe Tatjanas zurückweist, um Jahre später – zu spät – seine wahren Gefühle für sie zu erkennen, rührt, verbunden mit Tschaikowskys Musik, auch heute noch die Herzen. „Das Staatstheater Wiesbaden ist derzeit auf einem guten Weg!“, konstatiert der Neue Merker anlässlich der Premiere in der Landeshauptstadt. Regisseur Vasiy Barkhatov verzichte hier...Weiterlesen