Nachrichten

Hyunju Kwon gewinnt den fünften Deutschen Chordirigentenpreis

17.10.2022 | Hyunju Kwon hat den fünften Deutsche Chordirigentenpreis gewonnen. Die in Südkorea geborene Dirigentin studiert in Saarbrücken und arbeitet als musikalische Assistentin beim Kammerchor Saarbrücken. Beim Deutschen Chordirigentenpreis setzte sie sich unter insgesamt vier Finalist*innen durch. Vergeben wird der Preis vom Forum Dirigieren, einem Projekt des Deutschen Musikrates, und dem RIAS Kammerchor Berlin. Das Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro wird von der Deutschen Musik- und Orchestervereinigung unisono und der Vereinigung deutscher Opern- und Tanzensembles (VdO) gestiftet. Neben dem Urteil...Weiterlesen

Theaterpreis DER FAUST für das Lebenswerk geht an Achim Freyer

13.10.2022 | Der Regisseur, Bühnen- und Kostümbildner und Maler Achim Freyer wird in diesem Jahr mit dem Lebenswerk-Preis des Deutschen Theaterpreises DER FAUST ausgezeichnet. Freyer blicke auf 70 Jahre künstlerisches Schaffen als Maler und Theatermacher zurück. Das Zusammenspiel von Bildender Kunst und Darstellender Kunst habe seinen Arbeiten für die Bühne einen unverwechselbaren Stil gegeben, ist in der Meldung des Deutschen Bühnenvereins zu lesen. Und weiter: „Wer aus der Aufführung einer Achim-Freyer-Produktion kommt, nimmt Bilder mit, die sich einbrennen auf die Netzhaut, einprägen in das Gehirn und...Weiterlesen

Anhörung im Bundestag: Folgen der Energiekrise für den Kulturbereich

13.10.2022 | Am 12. Oktober fand im Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestags eine Anhörung zu den Folgen der Energiekrise für den Kulturbereich statt. Für den Deutschen Kulturrat wurde sein Geschäftsführer Olaf Zimmermann von den Abgeordneten befragt. Zimmermann forderte die Abgeordneten auf, sich in der Energiekrise für den Kulturbereich einzusetzen, wie sie es in der Pandemie gemacht haben. Außerdem forderte er, dass die Kulturorte in diesem Winter offengehalten und nicht wie in den letzten beiden Wintern geschlossen werden. Weiter forderte er, dass der zugesagte Energiefonds in Höhe von...Weiterlesen

Oper & Tanz 04/05-22: Kommentar zum BAG-Urteil Arbeitszeiterfassung

11.10.2022 | Das Bundesarbeitsgericht hat jüngst in einem Grundsatzurteil (BAG v. 13.09.2022 - 1 ABR 22/21) festgestellt, dass in Deutschland aktuell vor dem Hintergrund des geltenden europäischen Rechts bereits eine verbindliche Pflicht zur Erfassung von Arbeitszeit besteht. Bisher war von deutschen Arbeitgebern überwiegend die Meinung vertreten worden, dass hierfür noch eine Umsetzung der europäischen Vorgaben durch die nationale Gesetzgebung vonnöten sei. Damit hat das jetzige Urteil aufgeräumt. Dieses Urteil kann sich im Moment eigentlich nur für die Arbeitgeber nachteilig auswirken, da diese z.B...Weiterlesen

Sanierung der Komischen Oper wird offenbar teurer als geplant

03.10.2022 | Die geplante Sanierung der Komischen Oper in Berlin wird laut verschiedener Medienberichte deutlich teurer als bisher geplant. Das geht aus einer aktuellen Schätzung des Senats hervor. Ursprünglich war eine Summe von zirka 230 Millionen Euro angesetzt worden. Nun ist die Rede von etwa 440 Millionen Euro. Gestiegene Material- und Personalkosten werden als Gründe für die Kostensteigerung angeführt. Der Sanierungsbedarf war bereits Ende der 1990er-Jahre festgestellt worden. 2018 musste die Decke des Zuschauerraumes wegen herabfallender Stuckteile provisorisch mit dem Netz gesichert werden. Ab...Weiterlesen

Verleihung des Deutschen Chordirigentenpreises am 15.10.22 in Berlin

26.09.2022 | Am 15. Oktober wird in Berlin zum fünften Mal der Deutsche Chordirigentenpreis vergeben. Im Finale stehen vier Dirigentinnen und Dirigenten, die vom Forum Dirigieren des Deutschen Musikrats in Zusammenarbeit mit dem RIAS Kammerchor Berlin eingeladen sind, ihr Können zu zeigen. Eine internationale Jury benennt am Ende des Konzertes die Preisträger, das Publikum stimmt über einen Publikumspreis ab. Schon zuvor, ab dem 11. Oktober, bewertet die Jury die Probenarbeit der vier Eingeladenen. Auch die Sängerinnen und Sänger des RIAS Kammerchors entscheiden mit, das Gesamtvotum des Chors fließt als...Weiterlesen

Kirchen und Kulturinstitutionen gegen Schließungen

26.09.2022 | Kirchen und Kulturinstitutionen bauen vor und setzen sich in der kulturpolitischen Diskussion gemeinsam gegen mögliche Schließungen von Einrichtungen ein. Angesichts der kriegsbedingten Energieknappheit werden für Herbst und Winter erneut Schließungen von Kulturinstitutionen befürchtet. Eine Arbeitsgruppe des Kulturbeirates der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) soll dazu den Vorschlag für eine gemeinsame Position erarbeiten. Bischof Christian Stäblein, Sprecher des EKBO-Kulturbeirats, erklärte, die Kirchen ständen an der Seite der Kulturinstitutionen, die...Weiterlesen

Roberto Rizzi Brignoli wird neuer GMD am Nationaltheater Mannheim

20.09.2022 | Roberto Rizzi Brignoli wird zur Spielzeit 2023/2024 neuer Generalmusikdirektor am Nationaltheater Mannheim. Er tritt damit die Nachfolge von Alexander Soddy an, der bereits zum Ende der Spielzeit 2021/2022 als GMD aufgehört hatte. Roberto Rizzi Brignoli ist aktuell noch Generalmusikdirektor am Teatro Municipal de Santiago de Chile sowie des Santiago Philharmonic Orchestra. Bis 2002 war er „Responsabile dei Servizi Musicali“ an der Mailänder Scala. Als Experte des italienischen und französischen Opernrepertoires gastierte er seitdem an renommierten Häusern und Festivals weltweit, darunter die...Weiterlesen

Nominierungen für den Deutschen Theaterpreis DER FAUST 2022

15.09.2022 | Im Rahmen der Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST 2022 werden zum 17. Mal herausragende künstlerische Leistungen geehrt. Die Preisvergabe findet am 26. November 2022 im Düsseldorfer Schauspielhaus statt. Neu sind die Differenzierung und Erweiterung einzelner Kategorien, um unterschiedliche künstlerische Leistungen an Theatern deutlich sichtbar zu machen und individueller zu würdigen. Hierzu gehören die Kategorien „Darsteller/-in Theater für junges Publikum“ sowie „Ton und Medien“. Außerdem wird die Kategorie „Bühne/Kostüm“ in die Einzelkategorien „Raum“ und „Kostüm“ unterteilt...Weiterlesen

Mit Tanz Zukunft bewegen: Stärkung des Tanzes notwendig

08.09.2022 | Zu drei kulturpolitischen Foren lud der Dachverband Tanz Deutschland dieses Jahr im Zusammenhang mit drei großen Veranstaltungen ein. Menschen aus dem Tanz, der Politik und der Förderpraxis diskutierten im Rahmen der Tanzplattform Deutschland 2022, dem Tanzkongress 2022 und der internationalen tanzmesse nrw über Herausforderungen und notwendige Schritte zur Stärkung der bundesweiten Tanzszene. Mit einem klaren Fazit, so der Dachverband Tanz in einer Meldung: Konkrete und nachhaltige Maßnahmen im Zusammenspiel von Kommunen, Ländern und Bund seien nach den vergangenen zwei Jahren und mit Blick...Weiterlesen

Seiten

Nachrichten abonnieren