Lahav Shani wird 2026 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker

Lahav Shani wird ab der Konzertsaison 2026/2027 Chefdirigent der Münchner Philharmoniker und damit Nachfolger von Valery Gergiev. Dieser musste kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine seinen Posten verlassen: Seine Nähe zu Wladimir Putin und die Tatsache, dass er sich nicht ausreichend von diesem distanzierte, hatte zu seiner Entlassung geführt. Lahav Shani ist 34 Jahre jung, hat aber bereits eine beachtliche Karriere absolviert. 2013 gewann er den Internationalen Dirigentenwettbewerb Gustav Mahler in Bamberg und hatte seitdem eine enge Bindung zu seinem damaligen Mentor Daniel Barenboim. Seit 2018 leitet er das Rotterdam Philharmonic Orchestra. 2020 übernahm der in Tel Aviv geborene Shani auch die Position des Chefdirigenten des Israel Philharmonic Orchestra und folgte in dieser Position auf Zubin Mehta. Foto: Tobias Hase