Keine Kultureinrichtungen in der Energiekrise schließen
26.07.2022 | Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Verbandsvertreter aus vielen gesellschaftlichen Bereichen zu einem „Follow-up Gipfel Energieeffizienz“ eingeladen. Mit dabei war auch der Deutsche Kulturrat. Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, betont, dass der Kulturbereich, das heißt die Kultureinrichtungen, die Kulturwirtschaft und die soloselbstständigen Künstlerinnen und Künstler, von der Energiekrise existentiell betroffen seien und das, obwohl die durch Corona ausgelösten Probleme im Kulturbereich noch nicht im Ansatz überwunden seien. „Energie sparen ist auch im...Weiterlesen








