"Werther" in Braunschweig
01.02.2017 | „Dieser Jüngling wird uns bald alle übertreffen", erklärte Georges Bizet über den jungen Komponisten Jules Massenet. Dieser hatte bereits mit seiner „Manon“ große Erfolge erzielt; die Oper „Werther“ sollte ihre Uraufführung in Wien erleben, weil der Direktor der Opéra-Comique in Paris den Stoff zunächst ablehnte: zu Unrecht, wie sich zeigte, denn „Werther“ wurde stürmisch gefeiert. Massenet greift Goethes Geschichte vom unglücklich Liebenden auf, der sich, erkennend, dass er seine Liebe zu Charlotte niemals wird leben können, das Leben nimmt. Regisseur Benjamin Prins verdichte das Drama auf...Weiterlesen