"Die Hochzeit des Figaro" in Pforzheim
04.11.2016 | Der Fächer spielt eine zentrale Rolle in dieser Inszenierung der Mozart-Oper –und teilt die Bühne außerdem in verschiedene Räume, in denen sich die Ränkespiele der Figuren abspielen. Es gehe in der Oper um Beziehungsgefüge, um das Sich-Zeigen und das Sich-verstecken, erklärt Bühnenbildner Jan Hendrik Neidert diese Fächer-Idee. Regisseurin Caroline Stolz findet die Musik „unglaublich komödiantisch, aber auch melancholisch“. Genau von dieser Kombination aus Melancholie und Witz lässt sie sich in ihrer Regiearbeit leiten. Mit viel Erfolg. Ein „spielwütiges „Ensemble“ verspricht das Theater, und...Weiterlesen