Premierenberichte

"Unverhofft in Kairo" in Wuppertal

12.01.2011 | Das italienische Libretto der Oper von Joseph Haydn "L’incontro improviso" wird in der Wuppertaler Aufführung in einer deutschen Übersetzung mit dem Titel "Unverhofft in Kairo" gegeben. Die Oper gehört ins Genre der im 18. Jahrhundert beliebten "Türkenoper", spielt allerdings nicht in der Türkei, sondern eben in Kairo. Unter der musikalischen Leitung von Florian Frannek gelang am Premierenabend eine spritzige Interpretation der Haydn-Oper. Beteiligt ist auch der Herrenchor der Wuppertaler Bühnen.Weiterlesen

"NordNordWest" - Bolero" in Regensburg

07.01.2011 | Choreografien des Regensburger Ballettdirektors Olaf Schmidt hatten am 6. Januar 2011 am Theater Regensburg Premiere. "NordNordWest" thematisiert die "Hamlet"-Geschichte William Shakespeares. Mit den "Tangos" und im "Bolero" werden unterschiedliche menschliche Beziehungen und Begegnungen in Choreografien umgesetzt. Unser Foto (Juliane Zitlsperger) zeigt einen Ausschnitt aus "Bolero" mit Alister Noblet, Silke Woschnjak, Jonatan Salgado, Liana Bertini, Fabian Moreira Costa, Julia Leidhold, Bobby Briescoe, Rina Harashita, Tu Ngoc Hoang, Rutsuki Kanazawa, Brendon Feeney und Ayumi Noblet.Weiterlesen

"Der kleine Horrorladen" am Nordharzer Städtebundtheater

04.01.2011 | Mit dem Kult-Musical aus den 80er-Jahren "Der kleine Horrorladen" unter der Regie von Klaus Seifert feierte das Nordharzer Städtebundtheater am Silvester-Abend den Jahresausklang. Am Ende ähnelt die Killerpflanze, die im Zentrum des Geschehens steht, einer Erdbeere mit wulstigen Lippen und spitzen Zähnen (Ausstattung: Kaspar Haessig). Das Publikum feierte die darstellerischen wie musikalischen Leistungen (Musikalische Leitung: Violetta Kollar / Symeon Ioannidis).Weiterlesen

"breitengrad" in Kassel

14.12.2010 | Zweiteiliger Ballettabend am Staatstheater Kassel: "breitengrad" im Schauspielhaus . Teil 1 wurde eindrucksvoll gestaltet vom Kasseler Tanztheaterchef Johannes Wieland. Im zweiten Teil zeigte das Choreografenpaar Jozef Frucek und Evangelia Kapetanea eine Uraufführung. Unser Bild (N. Klinger) zeigt eine Szene aus dem ersten Teil: "sie werden anfangen zu weinen. alle". Im Vordergrund Ryan Mason, dahinter, von links: Nicole Baumann, Elisabetta Lauro, Michele Meloni und Giacomo Corvaia.Weiterlesen

"Das Tagebuch der Anne Frank" in Cottbus

02.12.2010 | Grigori Frids Mono-Oper "Das Tagebuch der Anne Frank" für eine Sängerin und Klavier hatte am 27. November im Staatstheater Cottbus Premiere. Unser Szenenfoto (© Marlies Kross) zeigt Gesine Forberger in der Rolle der Anne Frank. Am Staatstheater Cottbus erleben die Zuschauer, wie eine Sängerin die Partie der Anne Frank auf einem öffentlichen Platz in einer deutschen Stadt studiert. Ein Zeitung lesender Mann mischt sich nicht ein, egal was passiert. Ein Neonazi versucht, zwei weitere Passanten, einen Flaschensammler und ein Mädchen zu beeinflussen. Die Sängerin möchte mit den vieren Kontakt aufnehmen, wird aber zurückgewiesen. Die Situation eskaliert, bis am Ende Steine und Molotowcocktails fliegen.Weiterlesen

"Oberst Chabert" in der Deutschen Oper Berlin

26.03.2010 | Am 26.03.2010 findet in der Deutschen Oper Berlin die Premiere von "Oberst Chabert" (von Hermann Wolfgang von Waltershausen) unter der musikalischen Leitung von Jacques Lacombe statt. Bernd Damovsky hat die szenische Einrichtung der konzertant aufgeführten Musiktragödie übernommen. Bo Skovhus singt den Oberst.Weiterlesen

Seiten

Premierenberichte abonnieren