Nachrichten

Axel Köhler übernimmt künstlerische Leitung der Oper Halle

02.04.2011 | Axel Köhler, zurzeit Direktor der Oper Halle, übernimmt ab dem 1. August 2011 die künstlerische Leitung der Oper Halle. Er erhält einen 5-Jahres-Vertrag und wird ab dem Sommer die Gesamtverantwortung für die Oper Halle übernehmen. Köhler begann seine Karriere als Opern- und Konzertsänger und sang unter anderem Uraufführungen bedeutender Komponisten wie Siegfried Matthus, Detlev Glanert und Hans Werner Henze. 1994 wurde er mit dem Preis der Händel-Festspiele geehrt und 1998 zum Kammersänger ernannt.Weiterlesen

Staatsballett Berlin veranstaltet "Flashmob" im Hauptbahnhof

31.03.2011 | Im Netz entdeckt: Eine zeitgemäße Werbeaktion hat sich das Staatsballett Berlin ausgedacht. Wie der "Tagesspiegel" online berichtet, haben sich etwa 200 Tänzerinnen und Tänzer der Company im Erdgeschoss des Hauptbahnhofs zusammengefunden, um dort im Vorfeld ihrer neuesten Produktion auf diese aufmerksam zu machen. Ein "Flashmob" ist eigentlich eine spontan in Gang gesetzte Aktion mehrerer Mitstreiter. Ganz spontan war die Aktion des Staatsballetts wohl nicht - dafür äußerst sehenswert, wie der Kurzfilm des Tagesspiegels zeigt.Weiterlesen

Britischer Tenor Robert Tear ist gestorben

29.03.2011 | Am 29. März ist Robert Tear gestorben. Der 1939 im walisischen Barry geborene Sänger galt als einer der besten britischen Tenöre der Gegenwart und war unter anderem der Bayerischen Staatsoper jahrelang eng verbunden. Er studierte in Cambridge Gesang und war dort zunächst Mitglied im King’s College Choir sowie im Chor der St. Paul’s Catheadral in London. Dort begann er seine Karriere als Konzert- und Oratoriensänger.Weiterlesen

Erster Bregenzer Beschwerdechor

28.03.2011 | Erstmals wird es anlässlich der Bregenzer Festspiele in diesem Jahr einen "Beschwerdechor" geben. Alle, die sich immer schon einmal öffentlich und gemeinsam die Sorgen von der Seele singen wollten, sind in diesem Sommer eingeladen, sich daran zu beteiligen: Versammeln werden sich die Beschwerde-Sänger im Rahmen von "Kunst aus der Zeit 2011" am 23. Juli am Vorplatz des Festspielhauses. Das erste Treffen für alle Interessierten findet am 3. April um 10 Uhr im Bregenzer Festspielhaus statt.Weiterlesen

Erklärung des Betriebsrats zur drohenden Insolvenz des Mecklenburgischen Staatstheaters

27.03.2011 | Angesichts einer drohenden Insolvenz des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin hat der Betriebsrat des Theaters am 27. März, dem Welttheatertag, eine Erklärung veröffentlicht. Überschrieben ist diese mit "Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern richtet Theater zugrunde. Politisch verordnete Theaterinsolvenz". Wir veröffentlichen die Erklärung im folgenden ungekürzt:Weiterlesen

Theater und Orchester Görlitz/Zittau: Gewerkschaften unterbreiten weiteres Lohnverzichtsangebot

24.03.2011 | Am 22. März 2011 wurden im Görlitzer Theater die Haustarifver-handlungen für die Beschäftigten der Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau GmbH fortgeführt. Die gegenwärtigen, befristeten Tarifregelungen mit einem Verzichtsvolumen der Beschäftigten von über 1,8 Mio. € pro Jahr laufen am 31. Juli 2011 aus. Die Gewerkschaften ver.di, DOV, GDBA und VdO haben der Arbeitgeberseite einen weiteren Tarifverzicht angeboten: 1. Der bisher geleistete Verzicht der Beschäftigten soll um ein weiteres Jahr bis zum 31. Juli 2012 fortgeschrieben werden, um 2. ab dem 1. August 2012 auf zehn Prozent des dann...Weiterlesen

Neue Räumlichkeiten für das Staatsballett Berlin

23.03.2011 | Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, der Intendant des Staatsballetts Berlin, Vladimir Malakhov, die Stellvertretende Intendantin Christiane Theobald und Senatsbaudirektorin Regula Lüscher haben die neuen Räumlichkeiten des Staatsballetts Berlin eingeweiht. Ab sofort wird die größte Compagnie Deutschlands im ehemaligen Malsaal und der Kaschierwerkstadt der Deutschen Oper Berlin proben und arbeiten.Weiterlesen

Hermann Bäumer wird GMD des Staatstheaters Mainz

23.03.2011 | Hermann Bäumer wird neuer Chefdirigent des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz und Generalmusikdirektor für das Staatstheater. Er löst Catherine Rückwardt nach zehnjähriger Tätigkeit ab. Der Generalmusikdirektor ist in Mainz für die musikalischen Produktionen im Staatstheater mit verantwortlich. Bäumer hat in Detmold und Leipzig Dirigieren studiert.Weiterlesen

Benefizaktionen der Dresdner Semperoper für Japan

17.03.2011 | Der Sächsische Staatsopernchor Dresden gibt für die Erdbebenopfer in Japan ein Benefizkonzert. Am Donnerstag, 7. April um 19 Uhr singt der Chor der Semperoper Dresden im Alten Schlachthof in Dresden berühmte Opernchor-Werke, unter anderem von Richard Wagner, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Georges Bizet und Albert Lortzing. Die musikalische Leitung des Konzerts hat Pablo Assante, am Klavier begleiten den Chor Christof Bauer und Christoph Heinig.Weiterlesen

Yakov Kreizber im Alter von 51 Jahren gestorben

16.03.2011 | Der Dirigent Yakov Kreizberg ist im Alter von nur 51 Jahren nach langer schwerer Krankheit gestorben. Kreizberg gehörte zu den führenden Dirigenten seiner Generation. Neben vielen anderen Positionen hatte er von 1994 bis 2001 den Posten des Generalmusikdirektors an der Komischen Oper Berlin inne. Dort wie überall, wo er dirigierte, überzeugte er vor allem durch seine Ernsthaftigkeit und Authentizität als Musiker. Neben seinen vielen Engagements bei Profi-Orchestern engagierte sich Yakov Kreizberg engagiert und überzeugt für den Orchester-Nachwuchs.Weiterlesen

Seiten

Nachrichten abonnieren