Nachrichten

Sanierung der Bühnen der Stadt Köln ist beschlossen

29.11.2011 | In seiner Sitzung am vom 24. November hat der Rat der Stadt Köln den Baubeschluss für eine umfängliche Sanierung der Häuser der Städtischen Bühnen am Offenbachplatz gefasst. Die Baumaßnahmen umfassen eine denkmalgerechte Sanierung des Opernhauses sowie des Schauspielhauses, die Umwandlung des früheren Restaurants "Opernterrassen" zu einem Kleinen Haus des Schauspiels sowie den Neubau einer Kinderoper im Untergeschoss. Kosten soll das ganze Projekt maximal 253 Millionen Euro.Weiterlesen

Neues Lehrmaterial zum Thema Tanz für den Schulunterricht

29.11.2011 | Tanz in den Kanon der Schulen einzubinden: Das ist das Ziel des Vereins "Tanz ist KLASSE!", des Education-Programms des Staatsballetts Berlin. Geschäftsführerin Christiane Theobald, gleichzeitig stellvertretende Intendantin des Staatsballetts, stellte nun gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Zeitbild Verlags, Frank J. Richter, sowie dem Berliner Kulturstaatssekretär, André Schmitz, tanzspezifisches Lehrmaterial für Schulen vor, welches gerade neu erschienen ist und eben dieses Ziel unterstützen soll.Weiterlesen

Die Sängerin Sena Jurinac ist gestorben

28.11.2011 | Sena Jurinac, die bereits in den 40er- und 50er-Jahren in Wien und anderswo gefeierte Sängerin, ist 90-jährig in ihrem Haus bei Augsburg gestorben. Die aus Travnik im heutigen Bosnien stammende Sopranistin erlebte ihr Debüt im Jahr 1941 in Zagreb. Kein geringerer als der Leiter der Wiener Staatsoper, der Dirigent Karl Böhm, engagierte sie daraufhin nach Wien. Als Sängerin zeichnete sie sich durch ihre Vielfalt aus: Sie wechselte zwischen dem Sopran- und dem Mezzofach und sang ein breites Spektrum der wichtigsten Opernrollen.Weiterlesen

Kazem Abdullah wird neuer GMD in Aachen

26.11.2011 | Kazem Abdullah soll neuer Aachener Generalmusikdirektor und damit Nachfolger von Marcus Bosch werden. Eine Findungskommission hatte seine Berufung einstimmig vorgeschlagen, ein Ausschuss der Stadt Aachen hat diese nun bestätigt. Es fehlt noch die Zustimmung des Stadtrats. Der US-amerikanische Dirigent ist erst 32 Jahre alt und war zuvor Assistent und Zweitbesetzung an der Metropolitan Opera in New York. Dabei assistierte er Dirigenten wie Louis Langree, Kirill Petrenko, Lorin Maazel und James Levine.Weiterlesen

Bonner Festspielhaus soll nun doch gebaut werden

25.11.2011 | Kehrtwende in Bonn: Erst geplant, dann verworfen - nun soll es doch Wirklichkeit werden, das neue Festspielhaus in der "Bundesstadt". In der Stadtratssitzung zum Thema sagte nur die Linksfraktion "Nein" zu dem Bau, der ausschließlich durch private Mittel finanziert werden soll. 30 Millionen Euro will die Deutsche Post geben. Die beiden anderen Groß-Sponsoren, die ursprünglich ihre Beteiligung zugesagt hatten, Postbank und Deutsche Telekom, waren in den vergangenen Wochen bzw. Monaten abgesprungen.Weiterlesen

Drittes Chor-Dirigierforum des Bayerischen Rundfunks

21.11.2011 | Bereits zum dritten Mal bietet der Chor des Bayerischen Rundfunks ein Dirigierforum an, bei dem ambitionierte Chordirigentinnen und -dirigenten die Chance erhalten, die professionelle Arbeit mit einem renommierten Chor kennenzulernen. "Die Musikwelt bietet aufstrebenden Künstlern ein breites Spektrum an Fortbildung und Wettbewerben. Darunter finden sich jedoch nur wenige Angebote für hochbegabte, aufstrebende Chordirigenten", heißt es in einer Meldung des Chors des Bayerischen Rundfunks.Weiterlesen

Yuki Mori wird neuer Ballettchef am Theater Regensburg

15.11.2011 | Yuki Mori wird neuer Ballettchef am Theater Regensburg. Der designierte Regensburger Intendant Jens Neundorf von Enzberg hat den zukünftigen Leiter der Ballettsparte soeben vorgestellt. Der 1978 in Japan geborene Mori begann seine Ausbildung in Japan und führte sie an der Schule des Hamburger Balletts bei John Neumeier zu Ende. Als Tänzer war er unter anderem beim Ballett Nürnberg (Daniela Kurz), beim Ballett der Staatsoper Hannover (Stephan Toss) und beim Ballett der Göteborg Operan engagiert.Weiterlesen

Sechs Neu-Inszenierungen bei den Salzburger Festspielen 2012

12.11.2011 | Alexander Pereira hat soeben das Programm der kommenden Salzburger Festspiele vorgestellt. Der neue Festspielchef, bislang Intendant der Züricher Oper, hat sich für seine erste Saison viel vorgenommen. Die Festspiele sollen eine Woche länger dauern als bisher. Der Zeitung "Die Welt" gegenüber hatte Pereira außerdem erklärt, dass dank neuer Sponsoren fünf Millionen Euro zusätzlich zur Verfügung stehen. Vom 20. Juli bis 2. September sollen sechs Opern-Neuinszenierungen gespielt werden: ein Rekord.Weiterlesen

Bundesjugenballett präsentiert sich erstmals der Öffentlichkeit

10.11.2011 | Seit September proben sie: acht junge Tänzerinnen und Tänzer des neu gegründeten Bundesjugendballetts. Jetzt präsentieren sie ihre Arbeit erstmals der Öffentlichkeit - anlässlich der dritten "Nacht der Jugend" am 11. Norvember im Hamburger Rathaus. Man folge damit, so heißt es in einer Meldung des Bundesjugendballetts, "der Leitidee, den sozialen Aspekt von Tanz zu stärken". Am 30. November und 5. Dezember finden Schul-Projekte mit Schülern der Gyula Trebitsch Schule Tonndorf statt.Weiterlesen

Zum 6. Mail verliehen: Theaterpreis DER FAUST

08.11.2011 | In der Frankfurter Oper ist bereits zum 6. Mal der Deutsche Theaterpreis DER FAUST in unterschiedlichen Kategorien verliehen worden. Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier, die Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst Eva Kühne-Hörmann sowie die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth erwiesen dem Deutschen Bühnenverein durch ihre Anwesenheit ihre Referenz. Die Verleihung fand im Bühnenbild der Frankfurter "Siegfried"-Inszenierung von Vera Nemirova statt.Weiterlesen

Seiten

Nachrichten abonnieren