16.02.2012 | Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat gemeinsam mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände zum Gedenken an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt aufgerufen. In einer Schweigeminute am Donnerstag, den 23. Februar 2012, um 12.00 Uhr sollen die Menschen in ihren Unternehmen in ihrer Arbeit innehalten und ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Die Schweigeminute soll auch Ausdruck der gemeinsamen Trauer um die Opfer sein. Die VdO unterstützt diesen Aufruf mit aller Kraft und fordert ihre Mitglieder auf, sich an dieser Aktion zu beteiligen.
Arbeitgeber und Gewerkschaften, so heißt es in dem Aufruf von DGB und BDA, "treten gemeinsam ein für ein Deutschland, in dem Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus keinen Platz haben. In den Unternehmen in Deutschland ist zwischen den Beschäftigten ethnischer und kulturelle Vielfalt gelebte Realität." Dies gilt im Besonderen für die Mitarbeiter von Theater- und Opernhäusern. In diesem Sinn sind die künstlerischen und andere Beschäftigte dieser Häuser gefragt, diese bundesweite Aktion zu unterstützen: "Ein Zeichen für die Vielfalt und Offenheit Deutschlands".