Nachrichten

Martin Lukas Meister als GMD am Staatstheater Darmstadt verpflichtet

09.03.2012 | Martin Lukas Meister ist vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst mit Wirkung vom 1. Februar 2012 als Generalmusikdirektor am Staatstheater Darmstadt verpflichtet worden. Das hat Staatsministerin Eva Kühne-Hörmann in Wiesbaden mitgeteilt. Der 36 Jahre alte Dirigent wird das Amt bis zum Ende der Spielzeit 2012/2013 innehaben. Martin Lukas Meister war seit 2006 Erster Kapellmeister am Staatstheater Darmstadt.Weiterlesen

Neuer Geschäftsführer der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz

06.03.2012 | Willhelm Denne, seit Beginn der Spielzeit 2011/2012 Interims-Geschäftsführer der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz, soll für die nächsten drei Jahre zum Geschäftsführenden Theaterdirektor der GmbH bestellt werden. Denne ist seit 1992 als Geschäftsführender Direktor Mitglied des Vorstands und des Stiftungsrates der Tanzkompanie Neustrelitz. Sein beruflicher Werdegang führte ihn auf Umwegen zum Theater.Weiterlesen

Gabriel Feltz soll neuer GMD in Dortmund werden

06.03.2012 | Gabriel Feltz soll neuer Generalmusikdirektor in Dortmund werden. Schließt sich der Stadtrat diesem Votum in seiner Sitzung am 29. März 2012 an, wird der 41-Jährige von Beginn der Spielzeit 2013/2014 für den Zeitraum von fünf Jahren das Dortmunder Philharmonische Orchester leiten und damit die Nachfolge von Jac van Steen antreten. Die Findungskommission habe bei ihrem Votum die Stellungnahme des Orchesters berücksichtigt, heißt es in einer Meldung des Theaters.Weiterlesen

Theater Lübeck kehrt in Arbeitgeberverband zurück

02.03.2012 | Nach einer Meldung der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) kehrt das Theater Lübeck in den kommunalen Arbeitgeberverband Schleswig-Holstein zurück. Damit werden alle tarifgebundenen Arbeitnehmer wieder an den Tariferhöhungen teilnehmen. Dies sei das Ergebnis einer Lübecker Bürgerschaftssitzung. Erst vor kurzem hatte der Geschäftsführende Direktor des Theaters, Christian Schwandt, ohne Rücksprache mit den Arbeitnehmervertretungen die Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband gekündigt.Weiterlesen

Bernhard Helmich wird Generalintendant in Bonn

02.03.2012 | Bernhard Helmich wird neuer Generalintendant der Bonner Bühnen und damit Nachfolger von Klaus Weise, der erklärt hatte, seinen bis 2013 geltenden Vertrag nicht zu verlängern. Grund für Weise waren die Sparpläne des Rates der Stadt Bonn. Ab dem kommenden Jahr soll der Etat für das Theater um 3,5 Millionen Euro gekürzt werden. Der neue Intendant will dem Bonner Publikum dennoch ein interessantes Programm bieten. Derzeit ist Helmich Generalintendant der Städtischen Theater Chemnitz.Weiterlesen

Kritik am "Sächsischen Staatstheater" in Dresden

28.02.2012 | Die Pläne für ein "Sächsisches Staatstheater" nehmen Gestalt an. Semperoper und Staatsschauspiel in Dresden sollen ein gemeinsames Dach erhalten, die künstlerische Autonomie beider Häuser dabei nicht angetastet werden. Auch die Rechtsform soll sich nach derzeitigen Informationen nicht verändern. Vor dem Hintergrund zukünftiger Sparzwänge sollen vor allem die Werkstätten und Bereiche der Verwaltung und Logistik fusionieren.Weiterlesen

Neuer Kaufmännischer Direktor am Theater Kiel

24.02.2012 | Jörn Sturm wird neuer Kaufmännischer Direktor am Theater Kiel und damit Nachfolger von Ralf Klöter, der die Kaufmännische Direktion am Nationaltheater Mannheim übernommen hat. Sturm wird die Stelle am 1. April 2012 antreten. Der 1966 geborene Hamburger absolvierte zunächst eine Lehre zum Metallflugzeugbauer, bevor er sich im Rahmen eines Wirtschaftsingenieurstudiums betriebswirtschaftlichen Themen zuwandte.Weiterlesen

Seiten

Nachrichten abonnieren