Zweiter Deutscher Chordirigentenpreis in der Berliner Philharmonie

Am 9. April 2016 vergibt der Deutsche Musikrat in Zusammenarbeit mit dem RIAS Kammerchor zum zweiten Mal den Deutschen Chordirigentenpreis in Berlin. Für das Finalkonzert haben sich drei Finalisten qualifiziert: Lukas Grimm, Christian Meister und Hannes Reich. Alle drei sind seit mehreren Jahren Stipendiaten des Dirigentenforums des Deutschen Musikrats und haben erfolgreich zwei Förderstufen durchlaufen, um es bis zum Konzert am 9. April zu schaffen. Der Preis wird von der Deutschen Orchestervereinigung (DOV) und der Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer (VdO) gestiftet und ist mit 5.000 Euro dotiert. Zusätzlich erhält der Preisträger in der Saison 2016/2017 Projekte und Einstudierungen bei Partnerchören des Dirigentenforums, u.a. beim NDR Chor und beim WDR Rundfunkchor. Der Bärenreiter Verlag vergibt darüber hinaus Förderpreise in Form von Notengutscheinen in Höhe von je 300 Euro an alle drei Finalisten. Die aus acht Experten bestehende Jury bewertet die Probenarbeit und das Konzertdirigat der Kandidaten und kürt im Rahmen des Konzertes den Preisträger. Der deutsche Chordirigentenpreis ist Höhepunkt und Abschluss der Förderung junger, talentierter Chordirigenten durch den Deutschen Musikrat. Analog zu der seit 25 Jahren bestehenden Förderungen junger Orchesterdirigenten entstand 2008 mit dem Förderbereich Chordirigieren auch für den Nachwuchs im Chorbereich eine Plattform zur künstlerischen Weiterentwicklung. Mit der Auslobung des Deutschen Chordirigentenpreises realisiert das Dirigentenforum den einzigen Wettbewerb für Chordirigenten auf nationaler Ebene. Eine positive Bilanz der Förderung zeigt sich an der Entwicklung der Stipendiaten, die inzwischen zahlreiche Engagements als Chordirektoren haben oder Erfolge bei internationalen Wettbewerben erzielen.