Das Volkstheater Rostock ist seit 1. Oktober 2021 wieder Mitglied im Deutschen Bühnenverein. In der Jahreshauptversammlung des Deutschen Bühnenvereins wird sich das Volkstheater Rostock, vertreten durch seinen Intendanten und Geschäftsführer Ralph Reichel, als neues (bzw. wiederkehrendes) Mitglied vorstellen. Bereits Ende September war es in der Bürgerschaftssitzung der Hanse- und Universitätsstadt Rostock beschlossen und durch die Stadt Rostock als Gesellschafterin bestätigt worden: Das Volkstheater Rostock tritt der Interessensvertretung der Theater und Orchester Deutschlands wieder bei. Das Theater schreibt in einer Pressemeldung: „Für das Volkstheater bedeutet der Wiedereintritt eine Rückkehr in die Tarifgemeinschaft, ganz im Sinne des Theaterpaktes, der eine finanzierbare, tarifadäquate Vergütung in allen vier Sparten vorsieht.“ „Mit diesem Schritt ist nun für alle ArbeitnehmerInnen des Volkstheaters eine klare Tarifsituation gegeben“, erläutert Ralph Reichel, Intendant und Geschäftsführer des Volkstheaters, der bereits Mitte des Monats bei der Mitgliederversammlung des Landesverbandes Nord in dessen Vorstand gewählt wurde. „Als Mitglied im Bühnenverein ist das Volkstheater Rostock Teil eines starken kulturpolitischen Netzwerks, das sich für eine gute Ausstattung aller Mitglieder, eine zeitgemäße Kulturpolitik und einen modernen, werteorientierten Theater- und Orchesterbetrieb einsetzt“, erklärte Marc Grandmontagne, Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins. Foto: Dorit Gätjen