Tarifverbund von GDBA und VdO

16.03.2014 | Am 23.02.2014 sind in Berlin die Spitzenvertreter von GDBA und VdO zusammengetroffen, um die Grundstrukturen einer Institutionalisierung ihrer Zusammenarbeit in der Tarifpolitik festzulegen. Vereinbart wurde - unter dem Vorbehalt der Zustimmung der beiderseitigen Kontrollgremien - eine regelmäßige gegenseitige Beteiligung der jeweiligen Schwestergewerkschaft in den für Tariffragen zuständigen Gremien.

Tarifverhandlungen sollen auf Bundesebene zukünftig von einer ständigen gemeinsamen Verhandlungskommission auf der Basis gemeinsamer Forderungspapiere geführt werden. Darüber hinausgehende Möglichkeiten für Kooperationen, wie z.B. hinsichtlich der Verhandlungsführung und Abstimmung bei Haustarifvertragsverhandlungen und in Fragen der Öffentlichkeitsarbeit sollen in enger Zusammenarbeit nachhaltig verfolgt werden. Hiermit wollen beide Verbände ihre tarif- und kulturpolitische Durchsetzungskraft erhöhen und langfristig effektiv ausbauen.

Beide Gewerkschaften sind davon überzeugt, dass die getroffenen Vereinbarungen und zukünftigen weiteren Schritte wesentlich dazu beitragen werden, die Interessen ihrer Mitglieder zu stärken. Das Theater braucht schlagkräftige Bündnisse - ein erster Schritt in diese Richtung ist erfolgreich vollbracht.