"Titanic" in Osnabrück

Fast jeder kennt den legendären „Titanic“-Film von James Cameron. Das Musical mit gleichem Titel und ähnlichem Inhalt dagegen ist hierzulande fast unbekannt. Peter Stone hat die Texte, Maury Yeston die Musik geschrieben. Das Theater Osnabrück hat es jetzt ausgegraben und mit einem enormen Personenaufwand auf die Bühne gestellt. Im Zentrum stehen die Einzelschicksale einiger Passagiere und Crew-Mitglieder, wobei alle Klassen vertreten sind – bis hin zum Heizer, der weit unter Deck mit seinen Kollegen fürs Fortkommen des vermeintlich unsinkbaren Schiffs sorgt. Sie alle verbinden mit der Überfahrt Hoffnungen und große Erwartungen. Der Glaube an den grenzenlosen technischen Fortschritt jedoch erhielt mit dem Untergang des Luxusdampfers einen gewaltigen Dämpfer. In Osnabrück inszeniert Ansgar Weigner; für die Choreografien zeichnet Sabrina Stein verantwortlich, Darko Petrovic für Bühne, Kostüme und Videosequenzen. „Ein virtuoses Team voller Fantasie!“, schreibt die neue musikzeitung (nmz). „Und ein großes Ensemble, das darstellerisch ebenso wenig zu wünschen übriglässt wie der Chor (Sierd Quarré).“ „Es ist der spannenden Regie von Ansgar Weigner zu danken, dass sie nicht plump auf die Aktualität dieses Untergangs verweist, wie er sich doch täglich auf dem Mittelmeer ereignet, sondern das Publikum mit seinem Schrecken unmittelbar konfrontiert“, lesen wir auf ioco.de. Und: „‘Titanic‘-Musical überwältigt mit großen Emotionen am Theater Osnabrück“, titelt die Neue Osnabrücker Zeitung. Das Publikum dankte mit stehenden Ovationen und jubelndem Applaus. Foto: Stephan Glagla

Zur Premierenübersicht