Wie berichtet haben Mitglieder der VdO und der GDBA am 27. Februar den Theater- und Opernball des Theaters Neubrandenburg-Neustrelitz bestreikt. Vor Beginn des Streiks wurde der gemeinsame Streikaufruf an die Referentin des Intendanten übergeben. Der Intendant selbst stand zu dieser Zeit nicht zur Verfügung. Die Warnstreikaktion begann nach der musikalischen Eröffnungsnummer des Abends. Die an dieser Nummer beteiligten Künstler blieben im Anschluss auf der Bühne und wurden von den übrigen Gewerkschaftsmitgliedern der örtlichen Lokalverbände der GDBA und VDO verstärkt. Hier wurde nun eine Erklärung der beiden Künstlergewerkschaften und der gemeinsame Streikaufruf verlesen und bekannt gegeben, dass die künstlerisch-beschäftigten Mitglieder der GDBA und VDO im Anschluss an das Verlesen der Erklärung die Arbeit für 2,5 Stunden niederlegen würden. Der örtliche Vertreter der Orchestergewerkschaft DOV erklärte die Solidarität der Orchestermitglieder mit den streikenden Bühnenkünstlern. Da sich die Beschäftigten des Orchesters noch in der Friedenspflicht befänden, müsse sich der Protest des Orchesters an diesem Abend auf die Solidaritätsbekundungen beschränken, so der DOV-Vertreter. Das Programm des Abends musste aufgrund des Streiks umgestellt werden. Das eigentlich über den ganzen Abend verteilte Programm des Musiktheaters wurde – mit kürzeren Strichen – erst ab 21:40 Uhr vorgetragen. Das Publikum reagierte sowohl bei der Verkündung des Streikaufrufs als auch bei dem im Anschluss an den Streik vorgetragenen Programm sehr unterstützend und mit viel Applaus.