Siegerentwürfe für Düsseldorfs neue Oper stehen fest

In Düsseldorf nimmt das Projekt für das neue „Opernhaus der Zukunft“ konkrete Formen an. Die Gewinner des internationalen Architekturwettbewerbs stehen fest – heute werden sie offiziell vorgestellt. Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) und Stadtplaner Heiner Farwick, Vorsitzender des Preisgerichts, präsentieren die ausgewählten Entwürfe im Rahmen einer Pressekonferenz. Die prämierten Modelle zeigen, wie die neue Oper aussehen könnte und welchen architektonischen Anspruch die Stadt an ihr zukünftiges Kulturwahrzeichen stellt. Am Abend des 18. November werden die Siegerentwürfe auch im alten, sanierungsbedürftigen Opernhaus gezeigt. Wie die Deutsche Oper am Rhein mitteilt, sind dort alle Interessierten eingeladen, die Pläne aus nächster Nähe zu betrachten. Zusätzlich ist vom 18. November bis zum 7. Dezember eine öffentliche Ausstellung in der Nähe des vorgesehenen Neubau-Standorts geplant – dort sollen sämtliche Wettbewerbsbeiträge zu sehen sein.Der Düsseldorfer Stadtrat hatte bereits Ende 2021 den Neubau beschlossen. Ursprünglich war ein Budget von mindestens 716 Millionen Euro vorgesehen. Inzwischen rechnen Experten allerdings mit Kosten von über einer Milliarde Euro – was das ambitionierte Projekt in der Stadt nicht unumstritten macht.

Foto: Jens Wegener/Deutsche Oper am Rhein