Schweigeminuten für die Kultur: die Aktion Sang- und klanglos

20 Schweigeminuten für die Kultur: In zahlreichen Städten in ganz Deutschland setzten Theater, Orchester, Musikerinnen und Musiker am ersten Abend des neuen Lockdowns auf Initiative der Münchner Philharmoniker ein „Zeichen der Stille“. „Mit dem Aufruf #SangUndKlanglos erheben Kultur und kulturelle Veranstaltungswirtschaft in Deutschland still ihre Stimme innerhalb der Aktionsgemeinschaft #AlarmstufeRot“, so heißt es in einer Ankündigung des Münchner Orchesters. Es geht darum, ein Zeichen der Solidarität für freischaffende Künstlerinnen und Künstler zu setzen und zu demonstrieren: Ohne Kultur wird es still im Land. Das Video der Münchner Philharmoniker zeigt das traurige Bild eines verstummten Orchesters – und im Sinne einer „Abschiedssinfonie“ den sukzessiven Abgang der Musikerinnen und Musiker. Am Ende bleibt eine leere Bühne ohne Musik – bis das Licht ausgeht… Am Theater Krefeld und Mönchengladbach beteiligten sich alle Sparten an der Aktion (unser Bild zeigt einen screenshot des Theaters). Weitere Beispiele und eine Liste aller teilnehmenden Häuser und Ensembles findet sich auf der Internetseite von #AlarmstufeRot.