Unter dem Hashtag #sangundklanglos haben die Münchner Philharmoniker und das Bündnis #Alarmstufe Rot mehrere Aktionen initiiert, die sich gegen den Komplett-Lockdown im Bereich der Kultur zur Wehr setzen und auf die prekäre Situation der Künstlerinnen und Künstler aufmerksam machen, die jetzt – schon wieder – keinerlei Möglichkeiten haben aufzutreten und mit ihrer Kunst Geld zu verdienen. Für heute (Montag, 2. November) Abend sind an mehreren Häusern Auftritte von Musikern geplant, die nach „20 Minuten Stille“ eben „sang- und klanglos“ wieder abtreten. Durch Stille Laut geben: Das ist eine neue Reaktion auf das erneute Aus für die Kultur. Hatten im März und April noch zahlreiche Musikerinnen und Musiker mit Streaming-Angeboten reagiert (die kein Honorar einbrachten), so lautet die Botschaft hier: Kulturelle Stille aushalten wird unserer Gesellschaft nicht gut tun. Mit dabei sind unter anderem die Münchner Philharmoniker, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, die Bayerische Staatsoper, die Staatskappelle Berlin und das Theater Krefeld und Mönchengladbach.