Riccardo Chailly, seit zehn Jahren Gewandhauskapellmeister, beendet in der Saison 2015/2016 sein Engagement beim Gewandhausorchester. Seine letzten Konzerte als Gewandhauskapellmeister wird er im Juni 2016 dirigieren. 2013 hatte der heute 62-jährige Dirigent seinen Vertrag noch bis 2020 verlängert. Nun tritt er vorzeitig ab. In Anerkennung der außerordentlichen Verdienste von Riccardo Chailly um die künstlerische und internationale Reputation des Gewandhausorchesters habe Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung dem Wunsch des Gewandhauskapellmeisters entsprochen, das Amt im Juni 2016 beenden zu dürfen, heißt es in einer Meldung des Gewandhauses. „Ich danke Riccardo Chailly für seine musikalische Leidenschaft, mit der er das Orchester zu künstlerischen Höhenflügen geführt hat und er damit zu einem außerordentlichen Botschafter der Stadt Leipzig wurde“, so Jung. In der letzten Zeit hatte Chailly geplante Konzerte in Leipzig mehrfach abgesagt. Er ist auch Musikdirektor der Mailänder Scala. Bis 2008 war er auch GMD der Oper Leipzig gewesen, legte dieses Amt dann aber nieder. Foto: Gert Mothes