Sciarrinos "Macbeth" in Mainz

Sciarrinos "Macbeth" in Mainz

01.06.2011 | Tagsüber gab es am 21. Mai in Mainz Bürger-Protest gegen die geplanten Theater-Kürzungen in Millionen-Höhe. Eine Menschenkette vom Theater zum Rathaus demonstrierte augenfällig, dass die Menschen ihr Theater auf gewohntem Niveau behalten wollen. Abends dann der Beweis für die Berechtigung der Forderungen: Die Premiere von Salvatore Sciarrinos Oper "Macbeth" nach Shakespeares Drama. In der 2002 uraufgeführten Oper verdichtet Sciarrino Shakespeares Werk in neun Szenen und schafft "tre atti senza nome" - drei namenlose Akte. Die Geschichte ist bekannt: Macbeth und seine Frau, die im Hintergrund ihre Fäden spinnt und den Gatten beinflusst, wollen unbedingt selbst regieren und schrecken bei der Verfolgung ihres Ziels nicht vor diversen Ränken und Mordkomplotten zurück. In Mainz inszenierte Tatjana Gürbaca und erhielt am Ende - ebenso wie Dirigent Clemens Heil und das Sänger-Ensemble - begeisterten Beifall. Katherine Marriott als Lady Macbeth leistet Großartiges. Auch der Chor trägt - laut der Allgemeinen Zeitung Mainz - entscheidend zum Erfolg der Premiere bei. Das Foto (Martina Pipprich) zeigt Mitglieder des Ensembles des Mainzer Staatstheaters.

Zur Premierenübersicht