26.07.2013 | Die Wuppertaler Bühnen sind arg gebeutelt. Erst wurde bekannt, dass das Wuppertaler Schauspielhaus geschlossen werden soll. Nun gibt es Pressemeldungen, dass der künftige Opernintendant Toshiyuki Kamioka nicht mehr mit festem Ensemble arbeiten will. Bisher wurden die Verträge nicht verlängert. Jetzt hatte Andrew Lloyd Webbers Musical "Evita", produziert vom Wuppertaler Ensemble, im Remscheider Teo Otto Theater Premiere. Die legendäre Geschichte der aus ärmlichen Verhältnissen stammenden ehrgeizigen Argentinierin, die es - schon schwer krank - bis zur Präsidentengattin brachte und sehr früh starb, ist als Film durch die ganze Welt gegangen. In Remscheid durfte sich das Wuppertaler Ensemble unter der musikalischen Leitung von Tobias Deutschmann über einen schönen Erfolg und Standing Ovations freuen. "Die Inszenierung von Aurelia Eggers bot alle Opulenz, die man von einer modernen Musicaldarbietung erwarten kann", schreibt die Rheinische Post. Und: "Ein großes Lob gebührt den Chören der Wuppertaler Bühnen, die großartig sangen." Das Foto (Uwe Stratmann) zeigt Banu Böke als Eviat Perron sowie Mitglieder des Chors und der Statisterie der Wuppertaler Bühnen.