Am 17. September 2025 wurde bekannt gegeben, dass das jährliche Opera Forward Festival (OFF) der Dutch National Opera für die International Opera Awards 2025 in der Kategorie Bestes Festival nominiert wurde.
Seit seiner Gründung im Jahr 2016 bietet das OFF eine Plattform für führende nationale und internationale Opernmacher:innen und eröffnet neue Perspektiven auf die Kunstform Oper, den kreativen Prozess und deren Verbindung zu einem breiten und vielfältigen Publikum. Die zehnte Ausgabe des Festivals findet vom 6. bis 15. März 2026 statt und präsentiert unter anderem als Highlights die Uraufführung von Theory of Flames von Michel van der Aa sowie die szenische Uraufführung von Requiem for Mariza von Meriç Artaç. Darüber hinaus wurde die Oper „We Are the Lucky Ones“ – ein Werk von Philip Venables, Ted Huffman und Nina Segal, das beim OFF 2025 uraufgeführt wurde – in der Kategorie Beste Uraufführung 2025 nominiert.
Die International Opera Awards, die 2012 von dem Philanthropen Harry Hyman ins Leben gerufen wurden, ehren herausragende Talente der Opernwelt und unterstützen junge, aufstrebende Künstler:innen über die Opera Awards Foundation. Die diesjährigen Finalist:innen vertreten 25 Länder auf fünf Kontinenten – ein deutliches Zeichen für die internationale Reichweite dieser Kunstform. Alle Kategorien – mit Ausnahme des Publikumspreises – werden von einer internationalen Jury unter dem Vorsitz von John Allison, Chefredakteur von Opera Magazine und Opera News, entschieden.
Die Gewinner:innen werden am 13. November im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung im Stavros Niarchos Saal der Griechischen Nationaloper in Athen bekannt gegeben. Die Veranstaltung beinhaltet Live-Auftritte international renommierter Opernsänger:innen und wird kostenfrei über OperaVision im Livestream übertragen.
Produktionsbild We Are the Lucky Ones. Foto: Koen Broos