Olga Neuwirth wird mit dem Ernst von Siemens Musikpreis 2022 ausgezeichnet. Die österreichische Komponistin wird damit als eine der einflussreichsten Komponist/-innen ihrer Zeit gewürdigt. Sie sei eine Künstlerin, die mit ihrer Musik radikal neue Wege einschlage, die der zeitgenössischen Musik ein neues Gesicht verleihe, die sich aber auch einmische, Stellung beziehe und sich nicht scheue, Missstände anzusprechen: So begründet die Stiftung ihre Entscheidung. Und weiter: „Gleich mehrfach hat Neuwirth Werke für das Musiktheater geschaffen, mit denen sie die Maßstäbe des Genres sprengte und neu definierte.“ Gerade im Musiktheater zeige sich, wie vielfältig Neuwirth mit Musik umgehe. „In der Beschäftigung mit der emotionalen Wirkung und der Körperlichkeit von Klang spaltet Neuwirth den Klang in seine reale Erscheinung einerseits, seinen Repräsentationscharakter andererseits.“ Olga Neuwirth steche mit einer der eigenständigsten und aufregendsten Stimmen aus dem Chor der aktuellen Komponierszene heraus. Der Ernst von Siemens Musikpreis wird auch als „Nobelpreis der Musik“ bezeichnet und ist mit 250.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am 2. Juni 2022 im Münchner Prinzregententheater statt. Die mit 35.000 Euro ausgestatteten Förderpreise gehen 2022 an Benjamin Attahir aus Frankreich, die Britin Naomi Pinnock sowie Mikel Urquiza aus Spanien. Foto: Rui Camilo