Neues Leitungsteam für die Sächsische Staatsoper ab 2024

Für die Leitung der Dresdner Semperoper sind wichtige Personalentscheidungen getroffen worden. Der Vertrag des Intendanten der Semperoper, Peter Theiler (64), wird bis zum Ende der Spielzeit 2023/2024 verlängert. Damit wird Peter Theiler dann insgesamt sechs Jahre die Semperoper leiten. Der Vertrag mit dem Chefdirigenten Christian Thielemann läuft zum Ende der Spielzeit 2023/2024 aus und wird nicht verlängert. Für die Zeit ab 2024 soll die Leitung der Semperoper und die Position des Chefdirigenten bzw. der Chefdirigentin unter dem Motto „Semper2030“ neu besetzt werden. Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch: „Die Stille während der Corona-Krise lässt in den Hintergrund treten, dass wir bis heute auf eine erfolgreiche Intendanz von Peter Theiler und auf ein gutes Jahrzehnt der Sächsischen Staatskapelle Dresden mit ihrem Chefdirigenten Christian Thielemann zurückblicken. Für die Zukunft müssen wir heute Entscheidungen treffen. Dazu gehört, dass wir ab der Spielzeit 2024/2025 eine neue Intendanz berufen wollen. Und zu dieser Perspektive gehört auch die Chance, einen neuen Chefdirigenten oder eine Chefdirigentin zu berufen.“ Christian Thielemann ist seit 2012 Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle, Peter Theiler wirkt seit der Spielzeit 2018/2019 als Intendant an der Semperoper Dresden. Das Foto (Ludwig Olah) zeigt den Intendanten Peter Theiler.