Theater Vorpommern und Stettiner Oper kooperieren

Theater Vorpommern und Stettiner Oper kooperieren

09.01.2013 | Das Theater Vorpommern und die Opera na Zamku Szczecin werden künftig grenzüberschreitend zusammenwirken. Intendant Dirk Löschner und Direktorin Angelika Rabizo unterzeichneten soeben die Kooperationsvereinbarung. "Wir wollen ab der nächsten Spielzeit Potentiale im Bereich der Oper, des Balletts und der klassischen Musik bündeln und die beteiligten Städte Stettin, Stralsund, Greifswald und Putbus stärker vernetzen. Auf diese Weise können wir eine neue künstlerische Vielfalt in der Region erreichen", sagte Dirk Löschner anlässlich der Unterzeichnung.

"Trotz unserer begrenzten finanziellen Mittel können wir auf diese Weise größere Projekte umsetzen." Angelika Rabizo von der Stettiner Oper ergänzte: "Wir haben sofort verstanden, dass wir viel voneinander lernen können und die Kooperation brauchen." Als erstes gemeinsames Projekt wird zu Beginn der neuen Spielzeit Gustav Mahlers 2. Sinfonie in Greifswald, Stettin und Stralsund aufgeführt. Außerdem soll die Kooperation möglich ermöglichen, im Wagnerjahr die Choroper "Lohengrin" umzusetzen. Diese Oper wird auch in Stettin laufen. Darüber hinaus ist eine Workshop-Reihe für die Solisten beider Häuser geplant. Auch der Austausch von Inszenierungen und die Übernahme von Ausstattungen ist Teil der Kooperation.