Rostocks Intendant Sewan Latchinian soll wieder eingesetzt werden

Die Menschen in Rostock können es doch: auf die Straße gehen, um gegen zweifelhafte Theaterentscheidungen mobil zu machen. Diesmal kamen offenbar Demonstranten auch aus anderen Städten und Ländern, unter ihnen Wolfgang Thierse, der die Theaterpolitik seines Partei“freundes“ Mathias Brodkorb (Mecklenburg-Vorpommerns Kulturminister) bereits zuvor scharf angegriffen hatte. Anlass für den Aufstand: Die Versammlung der Rostocker Bürgerschaft am Montag, die erneut über den fristlosen Rauswurf des Intendanten Sewan Latchinian berieten. Das Ergebnis hat es in sich: Latchinian wurde auf Antrag der Fraktionen der Linken, der Grünen und des Rostocker Bundes/Graue/Aufbruch 09 wieder eingesetzt. Der Rostocker OB Roland Methling, der die Entlassung ausgesprochen (und sie auch befürwortet) hatte, darf nun 2 Wochen lang darüber nachdenken, ob er diesen Beschluss der Bürgerschaft umsetzt. Wie berichtet, hatte sich Latchinian intensiv für den Erhalt des Vierspartentheaters eingesetzt – unter anderem mit einem Vergleich zwischen Rostocker Theaterpolitik und der Zerstörung von Kulturgütern durch den „IS“. Er ist gerade mal ein halbes Jahr im Amt und sollte nun schon wieder gehen.