Oper Frankfurt mit Internationalem Opernpreis ausgezeichnet

Oper Frankfurt mit Internationalem Opernpreis ausgezeichnet

23.04.2013 | Die Oper Frankfurt hat im Rahmen der erstmaligen Verleihung des Opernpreises "The International Opera Awards" in der Kategorie "Opera Company" ("Opernhaus") gewonnen. Sie war zusammen mit vier weiteren Bühnen nominiert. Der Preis wurde am 22. April 2013 im Rahmen einer Veranstaltung im Londoner Hilton Hotel verliehen. Intendant Bernd Loebe war als Gast dabei und zeigte sich hoch erfreut über die Auszeichnung: "In unsere Freude mischt sich sogar ein klein wenig Stolz darüber, dass die Oper Frankfurt auch im Ausland einen so guten Ruf zu genießen scheint.

(...) Meine Mitarbeiter und ich sehen darin ein gutes Zeichen für eine Zeit, in der zu unserem großen Bedauern wieder heftig über die Finanzierbarkeit der Kultur im Allgemeinen und der Oper im Besonderen diskutiert wird. So mischt sich in die Freude über diesen Preis auch die Hoffnung, dass man trotz aller Sparbeschlüsse die gesellschaftliche Relevanz unserer Arbeit nicht aus den Augen verlieren möge." Initiiert wurde der Preis unter anderem von John Allison, dem Herausgeber des renommierten englischen Opernmagazins "Opera", und dem britischen Geschäftsmann Harry Hyman, dem Managing Director der Nexus Group. Hyman gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass der Preis dabei helfe, das Genre Oper einem größeren Publikum nahezubringen. Dabei liege das Augenmerk auch auf der Förderung junger Talente und den Leistungen von Sponsoren kultureller Einrichtungen und Kunstvermittlern. Das Foto (Rui Camilo) zeigt den Innenraum der Frankfurter Oper.