Am 12. März 2012 fand vor dem Zittauer Theater eine Kundgebung unter dem Motto "Kulturabbau stoppen - regional planen - sachsenweit handeln" statt. Diese Aktion, mit der gegen die drastischen Sparmaßnahmen am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau protestiert wurde, war der Auftakt für eine sachsenweite Kampagne. Jan Roscher, Leiter des projekTTheaters Zittau e. V., und ein breites Bündnis aus Gewerkschaften, Vereinen und Parteien sind sich einig, dass nicht nur das Theater im Landkreis Görlitz, sondern alle Theater im Freistaat Sachsen unter den drastischen Sparmaßnahmen im Kulturraumetat zu leiden haben. Darüber hinaus haben in Folge der indirekten Kürzungen von 3,7 Millionen Euro die Freien Theater, aber auch Museen und zahlreiche Kulturprojekte kaum noch finanziellen Gestaltungsspielraum.
Setzen Sie sich deshalb für die Aufstockung des Kulturraumetats ein und bekunden Sie Ihre Solidarität mit den Theatern, Museen und Kulturprojekten. Unterzeichnen Sie dafür einfach die Online-Petition auf www.kulturabbau-stoppen.de.
Den vollen Wortlaut des Aufrufes und Informationen über den Verlauf der Petition sowie geplante Initiativen finden Sie unter kulturabbau-stoppen.de/aufruf.