10.09.2012 | Der Opernchor des Theaters Nordhausen darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Das Ensemble erhielt den diesjährigen Nordhäuser Theaterpreis, der jährlich von der Stiftung der Kreissparkasse Nordhausen verliehen wird und mit 1.000 Euro dotiert ist. Der Chor sei die "wichtigste Säule fast jeder Musiktheaterproduktion", erklärte Landrätin Birgit Keller, die als Vorsitzende des Stiftungsrates den Preis im Rahmen der Operngala-Premiere überreichte. Das Publikum im ausverkauften Theater gratulierte dem Opernchor mit langem begeistertem Applaus.
In den vergangenen Spielzeiten habe sich der Opernchor des Theaters Nordhausen - besonders unter Chordirektorin Elena Pierini und ihrem Vorgänger Daniel Mayr - durch eine stetig steigende musikalische Qualität ausgezeichnet, so Keller. "Dies ist auch dem Willen der 18 Mitglieder des Chores zu danken, Tag für Tag an der Verbesserung des homogenen Chorklangs, an Präzision, an Intonation und Aussprache zu arbeiten", betonte die Landrätin. Besonders gelobt werde immer auch die besondere Spielfreude der Chorsängerinnen und -sänger, ihre chorische wie individuelle Bühnenpräsenz und die außergewöhnlich angenehme und konstruktive szenische Probenarbeit. Besonders gewürdigt wurde der Einsatz des Chores in der Inszenierung von Brittens "Peter Grimes" in der vergangenen Spielzeit: "Eine außergewöhnliche und besonders auszeichnungswürdige Leistung für den vergleichsweise kleinen Opernchor", so die Landrätin in ihrer Laudatio. Foto: Birgit Susemihl