Matinee zum Operetten-Neubau der Dresdner Staatsoperette

Matinee zum Operetten-Neubau der Dresdner Staatsoperette

05.09.2013 | Endlich ist es so weit: Im Juli 2013 hat der Dresdner Stadtrat beschlossen, dass die Staatsoperette Dresden ein neues Domizil auf dem Gelände des ehemaligen Heizkraftwerks Mitte erhält. Nun geht es mit großen Schritten an die Verwirklichung des Ziels "Operette im Zentrum". Nun lädt die Staatsoperette zu einer Matinee am 8. September ein und gibt damit Besuchern die Möglichkeit, die konkreten Pläne für den Neubau kennenzulernen. Übertitelt ist die Veranstaltung mit "Informationen aus berufenem Munde".

Auskunft geben Axel Walther, Geschäftsführer der STESAD und der KID - Kommunale Immobilien Dresden GmbH, Torsten Teichgräber, Prokurist und technischer Bereichsleiter Thüringen der Ed. Züblin AG sowie Architetk Jörg Friedrich, der seinen Entwurf persönlich und detailliert darstellen wird. Musikalisch wird die Matinee von Marcus Günzel (Bariton) gestaltet, es tanzt das Ballett der Staatsoperette. Der Eintritt zur Matinee ist frei. Das Foto (Kai-Uwe Schulte-Bunert) zeigt das Ballettensemble der Staatsoperette in der Aufführung von "Kisse me Kate".