Komponist Hans-Werner Henze in Dresden gestorben

Komponist Hans-Werner Henze in Dresden gestorben

28.10.2012 | Hans Werner Henze ist tot. Er starb 86-jährig in Dresden; dort wollte er an der Premiere eines Ballettabends teilnehmen, der unter anderem die Choreografie zu einem seiner Werke enthielt. Henze gilt als einer der bedeutendsten deutschen Gegenwartskomponisten. Er schrieb zehn Sinfonien und über vierzig Musiktheaterwerke. Geboren 1926 in Gütersloh, begann er schon als Schuljunge, erste Werke zu komponieren. Sein Durchbruch auf internationaler Ebene kam mit der Oper "Der junge Lord" nach Texten von Ingeborg Bachmann, die 1964 ihre Uraufführung erlebte.

Henzes kompositorisches Werk ist heute auf vielen Bühnen im In- und Ausland präsent. Die Dresdner Semperoper widmet ihm in dieser Spielzeit einen Schwerpunkt, der mit der Antikriegsoper "Wir erreichen den Fluss - We come to the river" im September seinen Anfang nahm. Seine Wahlheimat fand Hans Werner Henze in Italien. Zu den zahlreichen Auszeichnungen, die der Komponist erhielt, gehören der Ernst-von-Siemens-Musikpreis (1990) und der Praemium Imperiale (2000). Einen ausführlichen Bericht über die Dresdner Premiere ("Wir erreichen den Fluss") lesen Sie in der kommenden Ausgabe der Zeitschrift "Oper & Tanz". Foto: Charlotte Oswald