Kölner Opernintendant Laufenberg sieht Opernsaison 2013/2014 in Gefahr

Kölner Opernintendant Laufenberg sieht Opernsaison 2013/2014 in Gefahr

17.04.2012 | Unter der alarmierenden Überschrift "Absage der Saison 2012/2013 steht im Raum" hat die Oper Köln in Folge einer Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Köln eine Pressemeldung veröffentlicht, in der sie auf die ungeklärte finanzielle Situation des Hauses hinweist. Die Oper befinde sich aktuell in der Situation, für die neue Spielzeit keine Künstlerverträge abschließen zu können, heißt es in der Mitteilung. Durch die im Hauptausschuss am 16. April gefassten Entschlüsse stehe die Absage der kommenden Spielzeit im Raum.

Auf dieser Sitzung hatte der Hauptausschuss unter dem Tagesordnungspunkt "Kreditaufnahme und Ermächtigungsgrundlage für die Opern-Spielzeit 2012/2013" über die Sicherung des Opernbetriebs gesprochen. Laut einer Meldung der Stadt Köln hat der Ausschuss dabei "die Betriebsleitung der Bühnen der Stadt Köln ermächtigt, zur Sicherung des Spielbetriebs der Kölner Oper in der laufenden Spielzeit Kassenkredite bis zu einem Höchstbetrag von sechs Millionen Euro aufzunehmen". Im Nachgang zu dieser Entscheidung werde sich die Stadt Köln noch im Laufe dieser Woche bemühen, einen finanziellen Handlungsrahmen für die Planung der Spielzeit 2012/2013 der Bühnen herzustellen, heißt es dort weiter. Allerdings mit der Einschränkung im darauf folgenden Satz, dieser Handlungsrahmen werde sich am eingereichten Haushaltsplan-Entwurf orientieren und somit nicht dem vollen Umfang der von der Opernleitung geforderten Summe entsprechen. In diesem "Handlungsrahmen" sieht die Oper Köln offenbar keine Lösung für ihre Finanzprobleme. "Köln wäre die erste deutsche Stadt, die seit 1943/44 eine komplette Theatersaison absagt", heißt es in der Meldung. "Ich hoffe sehr, dass bis zum 23. April 2012 eine Lösung herbeigeführt wird. Alle handelnden Personen sind jetzt gefordert", erklärte Opernintendant Uwe Eric Laufenberg. Für den 24. April ist eine Pressekonferenz geplant, die Informationen zur neuen Spielzeit liefern soll.