Keine Entscheidung in Neustrelitz über Zukunft des Theaters

Nach einer dreistündigen öffentlichen Sitzung hat die Neustrelitzer Stadtvertretung keine Entscheidung über ihre zukünftige Theaterstruktur getroffen. Abgestimmt wurde über zwei Vorschläge, die jedoch beide keine Mehrheit fanden. Mit Pauken und Trompeten fiel das vom Land Mecklenburg-Vorpommern favorisierte Fusionsmodell (mit Greifswald-Stralsund) durch. Es wurde mit 22 Nein-Stimmen abgelehnt. Knapper wurde es da schon beim so genannten Autonomiemodell, wonach das Theater Neubrandenburg-Neustrelitz unabhängig bleiben und seine vier Sparten aufrecht erhalten würde: Hier stimmten 12 Stadtvertreter mit „Ja“, 14 mit „Nein“. Am 7. Mai soll es nun weitergehen mit der Diskussion über die Zukunft des Theaters. Der derzeitige Intendant des Hauses, Joachim Kümmritz, warnte vor der Verschleppung der Entscheidung und vor der drohenden Insolvenz des Hauses im Herbst 2015.